Du liegst mit deinen Vermutungen richtig.
![]() |
Kann man Hennen und Hähne eigentlich auch an ihrem Verhalten unterscheiden?
Tiere, die ich eigentlich für Hähne gehalten habe, scharren eifrig im Kreise der älteren Hennen im Laub und streifen durch den Garten.
Die dominanten eindeutigen Hähne verhalten sich anders.
Wäre das ein Anhaltspunkt?
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Hab da mal ein Problem und könnte es hier und unter andere Themen packen aber vll reicht ein Bereich
Hab heut Abend ein Küken bekomm von Arbeitern aus maststall...also Hybrid. Nur eine "küken" sind vom 1.7...was mach ich mit der oder dem kleinen Wurm.. allein...
Bild folgt
Wärmeplatte hab ich drin..kükenfutter starter hab i h auch noch...wie alt mag das sein? Kann ich das nach quarantäne zu den grossen?...MHH...
Ich versteh gerade nicht wie man ein einzelnes Küken aufnehmen kann (sofern man keine weiteren hat ) und es dann auch noch zu erwachsenen stecken will, sorry, aber da fehlt mir der Verstand dazu .
Alle die beim "kämpfen " die Köpfe unten halten und die Halskrause stellen sind Hähne.
Vom 1.7. soll das Küken sein?Sicher? Oder hast Du Dich vertippt?
Das sieht mir ehrlich gesagt aber vieeel jünger aus - wenn ich das mit meinen vom 1./2. Oktober vergleiche.
Und wenn das wirklich vom 1.7. sein sollte, wäre es ja schon fast 5 Monate alt, bräuchte weder Wärmeplatte noch Kükenfutter und das Geschlecht wäre mit großer Wahrscheinlichkeit auch klar zu erkennen.
![]()
Geändert von chtjonas (18.11.2021 um 21:57 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Lesezeichen