Ja,das hab ich befürchtet.Ein unterdrückter Hahn.
![]() |
Ja,das hab ich befürchtet.Ein unterdrückter Hahn.
Aber meist is es doch so,das die unsicheren Kandidaten Hähne sind,oder?
Ich hatte auch schon Zweifelsfälle, die Hennen wurden. Ist bei mir allerdings seltener der Fall, das stimmt schon.
Liebe Grüße
Jassi
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir waren es eher männlich aussehende Hennen die dann ausversehen in der Hahnen-Gruppe waren.
Bei meiner ersten Brut dieses Jahr waren es auch weniger Hähne als gedacht.
Es hängt denke ich mit verschiedenen Faktoren zusammen, meine dieses Jahr sind z.B. recht spätreife Kämpfermixe.
Bei frühreifen einzelkämmigen Rassen kann es dagegen ganz anders aussehen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Hallo Leute,
ich habe 8 Reichshühner und komme bei der Geschlechtsbestimmung gar nicht weiter.
Alter: 13 Wochen
Könnt ihr mir helfen bzw. mir sagen woran ihr das erkennt?
https://www.icloud.com/photos/#0J_qb...9c0YZCexxyZJrg
Danke
Die Tiere was kräftiger in der Farbe sind ,sollten die Hähne sein.Mit 13 Wochen kann man eigentlich schon die Schmuckfern sehen.Die sind Spitzig und glänzen in einem etwas dunkleren Ton.Zu finden auf den Flügeldecken und am Rücken.Außerdem sind die Hähne dunkelroter im Gesicht und Kamm als die Mädels
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, dass man sich durch Deine Icloud klicken sollen?
Ich schlage vor, von jedem Küken 1-2 aussagekräftige Fotos zu machen (Kamm, Kehllappen und evtl. Deckgefieder), die Bilder entsprechend der Tiere von 1-8 durchzunummerieren und mit picr.de hier einzustellen.
Dann ist das ganze leserfreundlich und die Chance auf eine Beurteilung durch Forumsmitglieder um einiges höher.
Danke
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Diese beiden Mooshühnchen geben mir immer noch Rätsel auf bezüglich Geschlecht. Schlupfgeschwister, heute genau 4 Monate alt.
Nummer 1:
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen