Bärtiges Araucanaerbe, da gibbet auch keine/kaum Kehllappen. 3,0 ist natürlich echt doof...![]()
![]() |
Bärtiges Araucanaerbe, da gibbet auch keine/kaum Kehllappen. 3,0 ist natürlich echt doof...![]()
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Hallo liebe Hühnerliebhabergemeinde,
ich lese schon eine ganze Weile still mit und habe schon viel beim Lesen im Forum gelernt. Ich habe seit gut einem Jahr Hühner, zurzeit sind es drei Hennen und ein Hahn (aufgrund von Verlusten an den Habicht... inzwischen sind wir gesichert wie Fort Knox). Seit 11 Wochen haben wir nun die ersten Küken. Von drei Eiern im Gelege haben sich zwei entwickelt, hat alles gut geklappt, die Glucke war toll, alles prima - und natürlich stelle ich mir nun die Frage "Hahn oder Henne?" - denn für einen Hahn müsste ich bald ein neues Zuhause finden.
Ich lade mal Bilder von den beiden hoch, die Mutter ist eine Sussex-Henne, der Vater ein Sussex-Mix, so weit ich weiß.
Vielleicht könnt ihr ja schon etwas sehen. Ich könnte natürlich auch warten, bis jemand anfängt zu krähen, aber aufgrund dessen,was ihr so schreibt, habe ich den Eindruck, dass es noch mehr "eindeutige" Anzeichen gibt? ;-)
IMG_20181013_092442b.jpg
Küken 2018b.jpg
Küken 2018_2b.jpg
Küken 2018_3b.jpg
Das größere, schwarz-weiße mit den gelben Beinen kommt mir sehr hahnig vor. Hat aber noch keinen Kamm, keine Kehllappen etc. Die Beine sind aber so kräftig...
Das kleinere, ganz weiße sieht mehr aus wie ein Huhn, finde ich...
Was meint ihr?
Herzlichen Dank fürs Anschauen und bis bald
Susi
also ich würde bei beiden auf Mädels tippen (hatte auch erst einmal Kücken, davon 4 Sussexmixe und die 3 Hähne hatten in der Größenklasse schon rote Kämmchen, das einzige Mädel wurde leider auch vom Habbicht gefressen)
LG, Alex
Achso, ja, ich vergaß zu erwähnen, dass eine Freundin von mir ebenfalls Eier von meinen Hühnern hat ausbrüten lassen (einige Wochen vorher) und dass 2 von den 5 Küken ebenfalls früher einen Kamm bekamen... Also habe ich Hoffnung, auch für Hannibal, der dringend mehr Frauen braucht... ;-)
was man sehen kann sieht hennig aus!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Wie alt sind sie denn genau?
So wie sie aktuell aussehen dürfte das mit Mädels stimmen.
Forever Sumatras
11 Wochen seit gestern. Das wäre ja zu schön...
Erste Hähnchen (ich meine Ansätze zu Sichel- sowie Schmuckfedern am Poppes zu erkennen), zweite Henne.
Nah- bzw. Detailaufnahmen vom Federkleid wären hilfreich.
Ich versuche nächste Woche mal Nahaufnahmen... (bin übers Wochenende weg). Sind Sichelfedern von unten nach oben gebogen?
Lesezeichen