![]() |
kommt es mir nur so vor oder schlüpfen dieses Jahr mehr Hähne als letztes Jahr?
Mfg Küken
wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.
Hallo in die Runde
ich lese hier schon lange eifrig mit, da ich meine ersten vier Küken aufwachsen sehe und gespannt bin, wer sich als was entpuppt.
Hier hätte ich einen Hahn geraten, genau drei Wochen alt und schon erste Ansätze von Kehllappen. Kann das sein oder ist das noch zu früh für eine Bestimmung?
![]()
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Das würde ich bestätigen!
Schon sehr rote Kehlläppchen, auch ein ziemlich großer Kamm und auch ganzschöne Stampfer
Wenn der Kamm in einer Woche auch noch rot ist ist es auf jeden Fall ein Hähnchen.
Gut, dann sage ich ab jetzt immer "er".
Ja er war schon immer das größte Küken und hatte beizeiten kräftige Beine.
Hier mal ein Vergleich mit seinem Geschwisterküken.
Henne kann man in dem Alter sicher noch nicht festmachen oder? Die Eier sind auch ein bunter Mix, also hinkt der Vergleich vermutlich ohnehin, weil ich ja nur weiß, dass der Vater ein Vorwerkhahn ist. Mütter sind Italiener, Sussex und??
Ansonsten freue ich mich über ein Hähnchen, wir haben noch keinen Hahn. Allerdings hoffe ich bei den restlichen dreien auf Hennen-weil Goldie kein Goldbroiler werden darf![]()
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Also so im Vergleich hätte ich gesagt, dass das Küken rechts eine Henne ist, aber bei Mixen ist das natürlich etwas schwieriger...
Mit so 5 Wochen kann man aber bestimmt klar bestimmen, erst recht bei Rassen mit Einfachkamm.
Nein,kann man nicht.Manchmal sind Hähne später dran und entwickeln so früh noch keinen Kamm
Bei mir hatten Rassen mit Einfachkamm bis jetzt immer schon sehr früh einen roten Kamm, spätestens mit so ca. 6 Wochen.
Nur bei einem Zwergwyandotten-hahn fing der Kamm erst mit ca. 10 Wochen an zu wachsen und rot zu werden.
Und ich hatte auch den Eindruck, dass bei guten Legerassen die Hähne oft schon früh einen roten Kamm bekamen.
Aber super viel Erfahrung habe ich jetzt auch nicht, bis jetzt so ca. 30 Küken, vielleicht kennt sich jemand, der die Rassen züchtet besser aus?
Hab hier zwei noch unbestimmte Australorps Küken, heute 16 Tage alt.
Meint ihr man kann bereits eine Tendenz erkennen?
REB12994.jpg
Küken02.jpg
Lesezeichen