Danke Gubbelgubbel für die Erklärung! Na dann sind ja alle Möglichkeiten noch offen bei unserer illegalen Truppe...
![]() |
Danke Gubbelgubbel für die Erklärung! Na dann sind ja alle Möglichkeiten noch offen bei unserer illegalen Truppe...
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Das wäre ja schön
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man kann schon am Verhalten dass Geschlecht erahnen aber 2 Wochen alt ist bisschen arg früh
Hallo,
Ich versuchs jetzt einfach nochmal ob vielleicht jemand einen Tipp hat. Hier meine zwei Araucana/Wyandotte*Breda Mixis. Jetzt fast 7 Wochen alt. Keinerlei Kehllappen. Das Graue wird aber langsam Orange am Kamm...
Grüße, Sandra
Für mich sind das aktuell 2 Hennen. Bildhübsch!
Hier auch mal die Frage ob ich richtig liege (sind ca 5 Wochen alt)
1) Hahn?
bf-gockel1.jpg
2) Hier bin ich mir unsicher, dachte die ganze Zeit es ist ne Henne, seh jetzt aber nen Anflug von Rot am Kamm. Evtl. Mixbedingt (Bielefelder X Marans) oder doch ein Gockel? Seh keine deutlichen Kehllappen wie bei dem gleichaltrigen.
mandy111.jpg
Hier das schwarze links..
mandy122.jpg
Würde ich auch sagen. Sind das silberfarbene Bielefelder?
Ich hab die Elterntiere nur aufm Foto gesehen, es waren nicht meine Bruteier. Aber das waren ganz normale kennfarbige Bielefelder.
Ja schade, wenn es wieder drei Hähne sind. Aber ganz verstehe ich das nicht mit dem Sperberfleck, ich seh keinen und ich dachte, das wäre ein Muss für Hähne. Oder ist der Fleck so diffus?
Lesezeichen