Möglich wäre auch das ganze etwas zu forcieren...bürste die Federhülsen aus dem Schopf ( mit Zahnbürste ) z.B
![]() |
Möglich wäre auch das ganze etwas zu forcieren...bürste die Federhülsen aus dem Schopf ( mit Zahnbürste ) z.B
Ich warte jetzt erstmal ab.
Bald müsste ja das erste Ei kommen.
Die Ständer sind schlank, 560g wiegt es, Kehllappen sind nicht ganz ungewöhnlich...
Also abwarten! Ich beobachte schon immer alle sehr genau: Kein Kämpfen, balzen etc.
Verwöhntes (armes) Einzelkind...
Der Halter kennt seine Tiere/Linie am besten. Und Vorort ist es tausendmal leichter als auf Foto.
Hey, wie kann ich denn Bilder für Hahn oder Henne hinzu fügen? LG
Ganz einfach und für eine super Qualität mit Details und so, geht das mit Hilfe von picr.de
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hallo! Ich hoffe, es ist okay, dass mein erster Beitrag gleich mit Fragen beginnt.
Ich lese hier überall fleißig mit und komme selber aber gerade nicht weiter... Ich habe 10 Zwergseiden-Küken, die jetzt knapp 11 Wochen alt sind.
Das Küken mit Protuberanz hat mich jetzt angekräht und hat eine ziemlich große Nuss über dem Schnabel. Also deutlich Hahn. Das Küken, welches immer nach Hahn aussah, sieht jetzt aber doch sehr nach Henne aus. Ich bin verwirrt. Wer kann mir helfen?
Hier die links zu den Bildern. Vielen Dank an jeden, der sich die Zeit nimmt!
![]()
.. Und hier noch die übrigen Bilder:
![]()
Hallo, auch ich stelle ein Foto von meinem Seidenhuhnkücken ein, ich tendiere zu Hahn, werde aber gerne des Besseren belehrtLeider kann ich nich sagen wie alt Struppi ist.
Sent from my iPad using Tapatalk
Hallo, vielleicht hat ja jemand Lust mir bei der Bestimmung meiner Blumis zu helfen. Sie sind in etwa 6 Wochen alt.
Ich tippe 1.3 - sind aber meine ersten blumenhühner
was meint ihr?
IMG_7676.jpg
IMG_7679.jpg
IMG_7680.jpg
IMG_7675.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich bin ja eine absolute Niete in punkto Geschlechtserkennung, aber tippe mal auf 2,2.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen