Wenn du die Bilder mit Hilfe von picr.de hier einbindest, musst du auch nichts verkleinern.
Hast du so über das Wachstum auch die Schnelligkeit der Befiederung verglichen?
![]() |
Wenn du die Bilder mit Hilfe von picr.de hier einbindest, musst du auch nichts verkleinern.
Hast du so über das Wachstum auch die Schnelligkeit der Befiederung verglichen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Guten Morgen,
der schwarz/weiße kräht seit heute
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
OK dann versuch ich es halt in ein paar wochen nochmal. Danke
Ich hatte nur das weiße und das cochin am Anfang und da hat das weiße zuerst Federn gekriegt. Die 5 anderen hab ich erst mit ca 21/2 Wochen dazu gekriegt und da hatten alle schon einige Feder. Fand es daher schwierig zu beurteilen.
Hab jetzt mal den Tipp mit Picr.de angenommen und hoffe, dass es jetzt besser klappt!?
Küken 1 (auf dem Bild 41/2 w)
Küken 2 (41/2 w, hier nochmal auf dem Gruppenbild unten zu sehen)
Küken 3 (51/2 w)
Küken 4 (51/2)
Küken 5 (51/2)
Küken 6 (51/2, Gruppenbild oben)
Küken 7 (41/2, Gruppenbild 2 v. R)
Sind immer ich nicht alle optimal, aber hoffe jetzt etwas besser zu erkennen.
Und danke für den Tipp Dorintia
Bei der 6 hat sich wohl ein falsches Bild eingeschlichen
![]()
Oh man, bei der 5! Was ist bloß los mit mir!? :-D
Hallo Leute,
ich habe 3 schwedische Blumenhühner Küken. Und hoffe inständig, dass es Hennen sind. Auf dem Foto sind sie exakt 5 Wochen alt. Bei allen dreien ist der Kamm gleich groß, ein Kehllappen ist nur im Ansatz zu erkennen. Nun die Frage: Huhn oder Hahn?
Vielen Dank
P.S. Das dreier Bild ist in der auflösung recht hoch, wenn ihr euch das Bild über die URL direkt anschaut. https://i.imgur.com/x0HVFCR.jpg
Geändert von ThorstenS (13.09.2020 um 15:54 Uhr)
Moin Thorsten, dein Bild zeigt eindeutig einen Hahn.
Lesezeichen