Ergebnis 1 bis 10 von 5500

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Ich sehe auch zwei Hennen. Etwas spitzere Federn dürfen auch Hennen im Halsgefieder haben, zudem sehen die aufgezeigten Federn (wenn ich es richtig sehe) nur so spitz aus, weil sie zweifarbig sind. Da ist noch ein gelber Saum drum herum.. Lediglich der schwarze Teil lässt die Feder spitz wirken.
    Angehendes Schmuckgefieder erkenne ich jedenfalls keines. Außerdem schreit der Blick auch "Henne" und der Kamm ist schön klein.
    Glückwunsch!

  2. #2
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Auch ich sehe das so...das ist ein Hennenblick, ebenso die ganze Statur

  3. #3
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Lieben Dank, Saskia!

    Aber... auf den Bildern von vorgestern schaut das Küken für dich auch nicht nach Gockelchen aus? Die Kehlläppchen sind doch deutlich rot?!

    Ich habe insgesamt sechs Küken aus diesem Schlupf: zwei sichere Gockelchen (die krähen bereits, wie ich soeben feststellen durfte) und zwei sichere Mädels plus die beiden Wackelkandidaten #1 und #2 – wenn letztere nun auch Mädels sind, bin ich bei einer Quote von 2,4 und das geht ganz und gar nicht, weil ich dann zwei Mädels behalten muss.
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  4. #4
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Danke auch dir nochmals, Hennendeuter!
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  5. #5
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich sehe auch zwei Hennen.
    Von allem her, der Ausstrahlung, Schwanzfedern, Schmuckfedern, Kämme. Meine Hennen hatten in dem Alter auch schon teilweise rötliche Kämme.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  6. #6
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.657
    Die Schweizerinnen: Ich sehe da auch nur Hennen. Größe der Kämme, Kammfarbe - spricht doch alles dafür?
    Also: Ich lege mich fest: Es sind Hennen.


    .....und wenn eine kräht, dann hat sie sich eben umentschieden. Sowas geht heutzutage.

    Santana: Hast du bessere Bilder, wo man die Kammfarbe der Beiden vergleichen kann?

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •