Waren das deine eigenen Eier?
![]() |
Waren das deine eigenen Eier?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Nein, ich habe für mich (als absoluter Anfänger) reinrassige Zwerg-Wyandotten und Orpingtons ausgebrütet und das andere waren Versandeier einer gemischten Hühnergruppe, die auf 2 Brüter aufgeteilt waren, quasi "im Auftrag" von Verwandten. In der gemischten Hühnergruppe liefen auch Marans (vermutlich nicht reinrassig) mit und es waren auch ein paar dunkelbraune Eier dabei, die allerdings in dem anderen Brüter waren.
Ich habe bei den Rassemixen schon Fotos der anderen Küken gepostet. Aus diesem Brüter sind 9 Küken geschlüpft, zwei der großen aus olivfarbenen Eiern (da könnte dann ja auch Marans drin sein, wenn ich das richtig verstanden habe?) und eins aus einem hellbraunen Ei, eins aus einem winzig kleinen Ei und bisher war ich der Ansicht, dass die anderen 5 Zwergwyandotten sein müssten, aber inzwischen glaube ich auch eher, dass ich da etwas verwechselt habe. Die Zwergwyandotten-Eier waren beschriftet, die anderen nicht, aber ich habe letztendlich nur das Gesamtpaket gesehen, weil man den Brüter ja nicht öffnen soll.
Und um nicht ganz off Topic zu werden, zeige ich mal das Küken aus dem Mini Ei, das ist jetzt auch 3 Wochen alt und ich würde mich über Einschätzungen, ob Hahn oder Henne, freuen.
![]()
Ich hab noch eine mögliche Wyandotte ausfindig gemacht.
Einmal am Maiskolben, einmal an der Treppe und einmal hinter dem roten Huhn. Da würde wenigstens das Größenverhältnis zu den anderen einigermaßen stimmen.
![]()
Lesezeichen