Hy zusammen!

Hier mal eine Madenfrage der anderen Art.

Nachdem ich heute mal (erneut) angefangen habe, Gräserchens und Zeug manuell aus den Pflasterritzen der Einfahrt zu popeln (abflämmen bringt nicht viel, weil ja die Wurzeln überleben und ich auf 20 m² keine ganze Kartusche Gas verballern will), habe ich im Umkreis der Bio- Tonne festgestellt, dass da unter jedem dritten Gasbüschelchen mindestens 1- 3 Maden, nebst alten Puppenhüllen, steckten.

Die Bio- Tonne wird hier schon mit alle zwei Wochen am häufigsten abgeholt, aber die Maden sind ja viel schneller, auch wenn kein Fitzel Fleisch drin ist, feuchte, müfflige Suppigkeit reicht ja schon... Nun ja, und weil mir dies widerliche grüne Fliegengeschmeiß in seinen hellen Heerscharen schon ziemlich schwer auf die Nüsse geht, vor allem auch, wenn man mal ein bisschen was fettigeres wie Frikadellen oder was macht und bald darauf die ganze Küche vor den Drecksteilen brummt (irgendwann muss man ja auch mal lüften), kam mir folgender Gedanke:

Ich weiß nun, dass nüchterne Bauersnaturen früherer Äonen es sich mit dem Proteinfutter für's Federvieh leicht machen und einfach irgendwelche Schlachtabfälle, erschlagene Marder ect. pp. in 'nen Kartoffelsack steckten und im Auslauf aufhängten. Die rausrieselnden Maden haben sich dann die Hühner reingezogen.
In ähnlicher Weise würde ich nun einfach mal die Bio- Tonne im Auslauf aufstellen wollen, damit die Maden, die sich da zum Verpuppen hinaus begeben, recht zeitnah schlicht aufgefressen werden, was, so hoffe ich, die Fliegenplage hier spürbar reduzieren hilft.

Da nun aber auch die nüchternen Bauersnaturen früherer Äonen noch ganz andere taff- hausbackene Korken auf Lager hatten, was heute kein Mensch von Verstand mehr macht, wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob das so empfehlenswert wäre?
Ich gehe schon davon aus, dass die Hühnies die Maden vor 'm Fressen töten, und ich mein', jede Menge Freiprotein ist es ja... Nur kommen die Maden ja auch aus 'ner ziemlichen Suppe gekrochen... Die sind zwar höchst antibakteriell, bzw. deren Ausscheidungen, aber ja...

Wie sieht es aus? Biotonnen- Maden = kostengünstiges Hühner- Leckerschmeckerchen = deutlich reduzierte Fliegenbelastung auf dem Hof?

LG,
Andreas