Ich habe eine Frage zum nachwachsen von Hühnerfedern. Wir haben zwei Hennen, die im Frühjahr (da hatten wir noch 3 Hähne, mittlerweile ist es nur noch einer), durch bespringen etwas gelitten haben. Die Federn sind abgebrochen und ich habe ihnen, damit es nicht schlimmer wird und wegen drohendem Sonnenbrand einen Trittschutz angezogen. Das ist nun ca 2,5 Monate her. Seitdem laufen sie mit dem Trittschutz, aber es sind noch keine Federn nachgewachsen.
Nun wurden letztens eine Henne und unser Hahn vom Fuchs angegriffen. Sie haben es Gottseidank überlebt. Lediglich Federn mussten sie lassen. Das ist jetzt 14 Tage her, die Federn sind schon auf eine Länge von knapp 3 cm nachgewachsen.
Nu meine Frage: kann es sein, das abgebrochene Federn erst in der nächsten Mauser wieder nachwachsen, herausgerissene Federn aber sofort wachsen?
Ich frage, weil ich mich wundere, warum bei unseren Hennen mit Trittlädierung bislang nichts nachwächst. Ratlos bin.![]()
Lesezeichen