Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Igeltrockenfutter für Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.709

    Igeltrockenfutter für Hühner

    Von einer jungen Frau, die mir einen Baby-Igel gebracht hat, habe ich als Dankeschön Igeltrockenfutter bekommen (gut gemeint). So einen Schei... füttere ich "meinen" Igeln nicht. Jetzt frage ich mich, ob ich das den Hühnern als Leckerlie anbieten könnte? Wegwerfen ist ja auch schade. Inhaltsstoffe: 30 % Protein und div. Zusätze, wie Vit. A, D3, E8, E1 usw., Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, pflanzl. Nebenerzeugnisse, Nüsse, Früchte, Insekten, Gemüse, Hefen und Mineralstoffe.
    (Außerdem stinkt das Zeug abartig!)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2

    Registriert seit
    08.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Ich hatte im Herbst auch schon 6 Igelbabys gefunden und bei mir überwintern lassen. Da die Igel so klein waren, hatte ich Igelfutter gekauft. Nach Sonntagsbraten hat das Futter nicht gerochen, aber gestunken hat es auch nicht. Das Igelfutter ist sehr gehaltvoll (kleine Igel brauchen im Winter viel Energie) und kostenmäßig auch nicht billig.

    Aber an die Hühner verfüttern würde ich es nicht, zumal Du schreibst, dass das Igelfutter abartig stinkt.

  3. #3
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    15.656
    Hallo, Blindenhuhn, ich hab das den Hühnern schon mal gegeben ( witzigerweise auch eine gutgemeinte Spende, die meine Auswilderungsigel aber absolut ablehnen - die waren Besseres gewohnt).
    Den Hühnern hats geschmeckt - geschadet hat es anscheinend nicht. War ja auch nur eine 500gr Packung.

    lg Anna

    Muss nachher gleich mal in deinem Igelfaden nach Neuigkeiten gucken...
    Lg Anna
    Blumenhahn Gustaf mit seinen drei Damen,
    Mikesch&Lucky&Freunde und Hundelady Mandy
    Herr U


  4. #4
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich würde sowas meinen Hühnern geben, wenn man damit leben kann, dass sie tierische Nebenprodukte fressen
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  5. #5
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.501
    machen sie das nicht sowieso immer ... in der Natur?

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Klar. Meine hatten neulich freigang im Garten und haben (ich hatte zwei Stunden vorher geschlachtet) im Gras noch kleine gewebefitzel und Blut gefunden.

    Manch einer hat ein Problem damit, weil er meint, dass die Hühner dann "Müll" fressen. Rein Lebensmittelrechtlich ist es auch nicht konform. Aber wenn man die eier selbst isst - so what?!
    wenn ich so sehe, was meine Hühner an Wühlmäusen und "mit Glück" und geschick an kleinen Vögeln so verspachteln
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.709
    Themenstarter
    Gut, dann werde ich das meinen Huhns mal anbieten!
    Die Igelchen bekommen es auf keinem Fall! Da ist Gemüse/Obst drinnen, Nüsse und Mehlwürmer (letzteres ist für Igel auch nicht gut = Vitamin-B-Räuber). Igel sind Insektenfresser, brauchen viel Eiweiß und Fett und fressen KEIN Obst und Gemüse.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •