Ja riechen tuts für mich nicht gut, aber den Hühnern machts nichts, die trinken genauso wie sonst.
Ich habs nicht gekostet
Vielleicht mögen sie einfach nur keine Orangen![]()
![]() |
Ja riechen tuts für mich nicht gut, aber den Hühnern machts nichts, die trinken genauso wie sonst.
Ich habs nicht gekostet
Vielleicht mögen sie einfach nur keine Orangen![]()
Kann gut sein, Zitrusfrüchte sind ja nicht so jedermann´s Dingich dank dir!
LG Kim.
1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).
Also, meine Hühner trinken das Picolyt nicht (stinkt ja auch wirklich furchtbar). Die würden wahrscheinlich lieber verdursten.Ich hab jetzt Hennengold von Rhönfried, das wird auch von meinen Mäkeldamen akzeptiert.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich verabreiche die Calcium Dura Filmtabletten wie folgt:
Ich zerkleinere sie im Mörser. Dann gebe ich in einem kleinen Glas etwas Wasser hinzu und mische darunter Haferflocken bis die Masse recht festr wird. Dann bekommt das bedürftige Huhn diese Portion, meist separiere ich es für die Gabe, damit die anderen nicht mit fressen.
Direkt in den Schnabel klappt bei mir nicht so gut.
Also meine bekommen jetzt seit drei Wochen das Picolyt und trinken das auch brav. Aber die Eier sind noch nicht besser geworden.
Vielleicht doch mal das Calcium Dura+vit d testen? Was denkt ihr?
Zusätzlich Bierhefe in das Weichfutter geben kann helfen.
http://www.vzv.de/Fachartikel/Artike...hnerfutter.htm
Geändert von Huhnihunde (01.08.2018 um 21:07 Uhr)
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Danke! Das mache ich dann mal ne Weile täglich. Bisher bekommen sie ab und an Bierhefe ins Weichfutter aber dann probiere ich das Mal zusätzlich
Ich muss mich mal hier dranhängen . Seit August hab ich drei Königsberger, Alter würde mit 20- 22 Wochen angegeben. Die Grünlegerin hat immer mal wieder Windeier Probleme. Anfangs waren die Eier normal, dann riesig bis 93 gr und seit drei Wochen gibt's nur noch Windeier. Sie bekommt seit einer Woche calcium vit d3 Abends ins Hackfleisch. Eine Besserung stell ich nicht fest. Sollte ich sie eventuell zusätzlich mit einem Ab behandeln ? Hat noch jemand Ideen, was noch helfen könnte ?
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Vielleicht braucht sie noch ein wenig Zeit.
Ich mische das Legemehl mit etwas Wasser an, damit es krümelig wird. Dazu gebe ich ganz normalen Futterkalk, das hat die Eierschalenfestigkeit bei mir sehr verbessert.
Futterkalk werde ich mir jetzt auch besorgen und Hennengold . Ich hatte Picolyt und Zwergenmarke. Sie ist fit aber ewig Windeier , ist Mist . Es ist nur eine Henne , die anderen Damen haben super Schälen. Bin echt mit meinem Latein am Ende
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Lesezeichen