Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Holz vermodert zu schnell - Armierungseisen eine Alternative?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Bei mir klappts ... und ist super unauffällig.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.242
    Themenstarter
    Ist das auch schräg? Wie klappt es bei Schnee? Zeig doch mal ein Bild!
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Hab hier echt viel Schnee, wenns die Netze aushalten dann auch die Seile/Drähte

    (die weiße Schnur ist vom Sonnensegel)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.242
    Themenstarter
    Das war jetzt nicht nett. Du solltest doch nicht meine Sebrightabstinenz anheizen, nur die Strippen zeigen

    Das ist aber so leichtes Nylonnetz oder? Hab ja hier so Kükendrahtnetz.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    seil.JPG
    Sorry... so besser?

    Ist ein 6x6er quadratisches Netz von Engel; im Winter sind max die Stützen zur Seite gekippt
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.242
    Themenstarter
    Vielleicht muß ich mir auch noch Gedanken über das Netz machen. Aber da die Seiten so niedrig sind, stelle ich mir immer vor, da könnte auch ein Fuchs/Marder/Luchs drauf rumturnen Fremde Katze hatten wir schon mal, Habicht sitzt ja sowieso öfter da drauf. Da bilde ich mir ein, Metallnetz ist stabiler und haltbarer. Hast Du eine Ahnung, auf welcher Art Netz mehr Schnee liegen bleibt? Passiert vielleicht so 1x pro Winter, daß der Schnee so pappt, daß er klebenbleibt. Das ganze dann über Nacht, und schon hat man morgens eine tolle Überraschung mit gebrochenen Streben.

    viel Schnee.jpgSchnee.jpgkaputt.jpg

    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Sorry... so besser?
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Wenn du klebrigen Schnee hast helfen auch 6-8 cm Netze nix.. das wird sooo schwer...
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    So wie es auf dem Foto aussieht, hast Du einen Pilz im Holz.
    Mich hat nämlich gewundert, daß das nur 8 Jahre gehalten hat. Wir haben hier teilweise deutlich ältere unbehandelte Fichtenholzpfosten, die immer noch stabil sind und maximal im Übergang zwischen Erde und Luft etwas modern.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Heizungsrohre?
    Dann kannst mit Winkel und Verbinder deine Konstruktion stabil und für die Ewigkeit bauen

  10. #10

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ihr habt gemerkt, dass der Thread von 2018 ist und die Themenstarterin schon Monate nicht mehr online war?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 15:04
  2. was ist für mich eine gute alternative?
    Von balukatze im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:32
  3. Schnell mal eine Frage !!!
    Von chickenfreak im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •