Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 58

Thema: Duftkräuter gegen Milben?

  1. #41
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    Dass die Blätter aber neben reichlich Gerbsäure auch noch mit anderen potenten Inhaltsstoffen aufwarten, sehe ich daran, dass ich von je her meine Kaninchen mit frischem Walnusslaub entwurme. Da ich bei jeder Schlachtung auf den Darminhalt achte, weiß ich genau, dass meine Bestände wurmfrei sind.
    Das wäre mal eine Idee für meine Schafe.

    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Mein erster Hühnerstall steht unter einem riesengroßen Walnußbaum.

    Die Milbenplage vor Jahren in diesem Stall werd ich mein ganzes Leben nicht vergessen...brrrrr...da kribbels mich jetzt nur beim Gedanken schon wieder.
    Das war bei mir auch so. Hühnerstall genau unter dem großen Walnussbaum und Milben ohne Ende.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #42
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Themenstarter
    Hallo Susanne,

    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    Könnte man geschnipseltes Wallnußlaub unters Weichfutter Rühren,zur Prophylaxe?
    ....käme auf einen Versuch an. Gerbsäure ist Gerbsäure und das Laub fein gehackt unter den Knoblauch-, Zwiebel,- Karottenpamp, könnte funktionieren. Wieso bin ich da eigentlich noch nicht selbst drauf gekommen?

    Wie auch immer, das ist einer der Vorzüge des Forums, alleine drüber reden kann einen schon weiter bringen,- hab Dank!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #43

    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Beiträge
    92
    und wie erklärt ihr euch das, dass im Stall unter dem Walnussbaum so viele Milben sind?

  4. #44
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.714
    Weil Walnuss wohl eher was gegen Mücken und nicht gegen Milben ist....Milben war ja auch nur eine Theorie, die Heidi und Monika mit ihren Beobachtungen widerlegen können.... Mücken wurde von yuddah bestätigt.

    Mir reicht letzteres.....gegen Milben kann ich was tun...bei Mücken bin ich immer das Opfer....
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  5. #45
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Themenstarter
    Nun, Milben sind weder Mücken noch Schnaken, sie gehören zu einer Unterklasse der Spinnentiere und sind, ganz nebenbei, total ungebildet. Bedeutet, die wissen nicht mal was eine Walnuss ist, geschweige, dass sie sich genau darunter befinden!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #46
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.545
    Eben die Gerbsäure muß man bedenken.Ich weiß z.b das Ziegen nicht so viel von Walnußlaub fressen sollen,den Zuviel Gerbsäure ist giftig.Wann ist Zuviel? Wie gesagt,ziegen sollen nur hin und wieder mal einen Ast bekommen.Ergo,wäre mir das Risiko,damit meine Tiere zu entwurmen zu hoch.Bei Hühner bezweifele ich mal,das sie es fressen (sofern sie es noch irgendwie erkennen können)An einem Walnussblatt pickt kein Huhn,warum wohl? Seid ich Walnußlaub Frisch in den Stall einbringe,hält sich mein Milbenproblem in Grenzen (sah vorher ganz anders aus).Jeder macht halt seine eigene Erfahrungen.

  7. #47
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    Eben die Gerbsäure muß man bedenken.Ich weiß z.b das Ziegen nicht so viel von Walnußlaub fressen sollen,den Zuviel Gerbsäure ist giftig.Wann ist Zuviel?.
    Wie stets im Leben gilt auch hier, die Dosis macht das Gift uind das Laub wird ja nicht zur freien Verfügung gegeben. Meinen Kaninchen lege ich wöchentlich einen Zweig (~30 cm) mit 7 bis 9 Blättern vor, welche sie gerne fressen und was hinsichtlich der beabsichtigten Wirkung vollkommen ausreichend ist.

    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    Bei Hühner bezweifele ich mal,das sie es fressen (sofern sie es noch irgendwie erkennen können)An einem Walnussblatt pickt kein Huhn,warum wohl?
    Nun, ein Huhn pickt auch nicht an Knoblauchknollen, Zwiebeln, Blutpulver oder Futtermöhren, doch fein zerkleinert und unter Joghurt oder Buttermilch gezogen, mit Oregano und etwas Öl gemischt, nehmen sie's, sogar sehr gerne. Wieso also nicht noch etwas Walnusslaub zerkleinert hinzufügen? Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #48
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen

    Nun, ein Huhn pickt auch nicht an Knoblauchknollen, Zwiebeln, oder Futtermöhren
    Dann ticken meine Hühner anders.... Da bleibt nix übrig.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #49
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.545
    So ist es.wird alles auch im ganzen genascht

  10. #50

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.385
    Walnussblätter mögen meine nicht, weder frisch noch trocken - ich hab im Stall hauptsächlich Walnusslaub als Einstreu, weil ich einen großen Nussbaum stehen habe - Milben hatte ich im alten Stall trotzdem :/
    Zwiebel und Knoblauch wird geschnippelt gefressen.

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heißluft gegen Milben
    Von sil im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:50
  2. U5 gegen Milben und Ungeziefer
    Von Gartenberta im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 08:23
  3. Chemie gegen Milben
    Von Gert im Forum Parasiten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 16:00
  4. Kalk gegen Milben??
    Von Clarissa im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •