Da bin ich ja beruhigt. Habe wie gesagt auch schon bei einer meiner Henne den einen Flügel (Handschwingen) gestutzt und auch nur ca die Hälfte der Federlänge abgeschnitten. Sie fliegt nun nicht mehr über den Zaun, sieht aus wie vorher und ist genauso quietschfidel wie zuvor.

Tierquälerei ist es meiner Meinung nach erst, wenn man den durchbluteten Teil der Federn duchtrennt. (Ansonsten wie "Nägelschneiden" )

Gruß Zumo.