Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Kokzidose

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.06.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Hier gibt es bei Kokzidose Eimeryl. 0 Tage Wartezeit auf Eier und auch auf essbares Gewebe.
    Wo ist denn "hier"? Angeblich wurde die Freigabe in Deutschland zurückgekommen!?

    Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Ich verabreiche immer Cotrim K aus der Humanmedizin.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Ich verabreiche immer Cotrim K aus der Humanmedizin.
    Und ist das für Legehennen zugelassen?

    was für Menschen gut ist muss nicht unbedingt z. B. für Legehennen gut sein!

    Bzw. wer von uns Menschen hat Kokzidiose??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.597
    Zitat Zitat von Tzwenner Beitrag anzeigen
    Wo ist denn "hier"? Angeblich wurde die Freigabe in Deutschland zurückgekommen!?

    Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
    Eimeryl ist in Deutschland aktuell zugelassen und verkehrsfähig.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    26.12.2017
    Beiträge
    1.087
    Hallo Tzwenner

    Hiermit betreibe ich schon seit Jahren meine Prophylaxe gegen Kokzidien und bin, bzw. meine Hühner bislang von ihnen verschont geblieben.

    https://www.muehle-gladen.de/Briefta...12-300-ml.html

    Ob das Oregano bei bereits bestehender Kokzidienerkrankung hilft, kann ich nicht sagen.

    Gruß: Canto

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Eimeryl ist in Deutschland aktuell zugelassen und verkehrsfähig.
    Vollkommen richtig!
    Zitat: 4.11 Wartezeit(en):Hühner (Broiler, Junghennen, Legehennen, Zuchthennen):Essbare Gewebe 0 TageEier 0 Tage
    Hier nachzulesen: https://imedikament.de/eimeryl/fachinformation
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 20:46
  2. Kokzidose Behandlung?
    Von Sibille1967 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 17:41
  3. Kükenkorn mit oder ohne Kokzidose-Mittel?
    Von Bunte Huehner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 21:28
  4. Kokzidose schwächelnder Hahn
    Von weigela im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 18:30
  5. Oregano schützt gegen Kokzidose
    Von SG-2 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •