Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Vorstellung: Mein erstes kleines Hühnerhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Hallo Chulio und auch ein Willkommen von mir,


    was mir so auffällt: Bist Du sicher, dass Du da Sussex hast? Das schwarze Huhn auf dem letzten Foto ist wohl eher eine Bovan.

    Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Der Stall ist für Zwerge wohl ok, für fünf Grosstiere aber zu klein und zu schlecht belüftet.

    Die Isolierung jetzt im Sommer ist auch ein Problem; Hühner und Hitze vertragen sich leidlich.


    Könnte auch der Grund sein, dass keines in den Stall will.

    Da sollte schleunigst eine Lösung her, da Dein Gehege nicht raubtiersicher ist. Da wirst Du ratzfatz keine Tiere mehr haben, wenn die weiterhin draußen schlafen.

  2. #2
    Avatar von Chulio
    Registriert seit
    18.06.2018
    PLZ
    37***
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo Galla,

    Bist Du sicher, dass Du da Sussex hast? Das schwarze Huhn auf dem letzten Foto ist wohl eher eine Bovan
    Es sollten eigentlich Sussex Hybriden sein. Daher auch schwarz. Die Hybriden sind wohl so?

    Der Stall ist für Zwerge wohl ok, für fünf Grosstiere aber zu klein und zu schlecht belüftet.
    Ich hatte gerade eine Idee die vielleicht als schnelle Zwischenlösung Besserung bringen könnte was haltet ihr davon?
    Den unteren Teil des Stalls wo momentan das Futter und die Tränke steht noch ohne Dämmung mit Brettern zu machen mit eigener Hühnerklappe und Stange einmal von links nach rechts und dann müsste ja noch Platz sein das ich einen anderen Futtertrog (so einen langen schmalen) mit hinein bekomme. Die Tränke kann ich dann ja draußen lassen. Die Stangen dann oben raus so das da Platz und die Nester sind?

    oder alternativ unten Nester rein, die Nester oben raus und oben eine Sitzstange von link nach rechts.

    Beides dann mit Treppenkonstruktion für das Obergeschoss. Blöd wäre dann nur das sie draußen lang müssen um ins jeweilige andere Stockwerk zu kommen.

    Aber auf jeden fall schnell den großen stall + voliere bauen. Bin schon fleißig dabei das Holz umzulagern. Was die Lüftung angeht sehe ich zu das ich fix eine Lösung finde.

    Hab eben nochmal das Bild von deinem "Gehege" angeschaut, auch wenn du das denken magst: für mich sieht es nicht raubtiersicher aus. Marder und Fuchs sind sowas von gerissen!
    Du darfst sie da nicht im Freien schlafen lassen sont ist es nur eine Frage der zeit, wann du wieder zum Hühnrmarkt musst...
    Nein das das Gehege Raubtiersicher wäre habe ich nicht gedacht. Ich habe aber auch gedacht das ich nicht solche Probleme habe die Mädels in den Stall zu bekommen. Das die Mädels gerissen werden ist wirklich das letze was ich möchte

  3. #3
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Oha....da hat Dich der Verkäufer aber über den Tisch gezogen.

    Das sind keine Sussex-Hybriden; ich tippe hier auf schwarze Hybriden oder Bovans.

    Wenn Du willst, kann man anhand eines Fotos näheres sagen.


    Zu Deiner Umbau-Idee: Gefällt mir.

    Volierendraht auf den Boden (der teure mit 1,1mm Drahtstärke), rings um die Stallbeine auch, eine Seite mit Hühnerklappe und dann passt's auch mit der Frischluft.

  4. #4
    Avatar von Chulio
    Registriert seit
    18.06.2018
    PLZ
    37***
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Oha....da hat Dich der Verkäufer aber über den Tisch gezogen.

    Das sind keine Sussex-Hybriden; ich tippe hier auf schwarze Hybriden oder Bovans.

    Wenn Du willst, kann man anhand eines Fotos näheres sagen.
    Oje, hier mal ein Foto ein besseres habe ich gerade nicht zur Hand falls es nicht ausreichen sollte mache ich heute Nachmittag noch mal eins. Ich hatte eigentlich auch Vorwerk Hühner bestellt aber laut Händler waren die für Ihr alter (13 Wochen) wohl zu klein und deswegen wollte er sie nicht verkaufen. Alternativ hat er mir diese Angeboten und das als Sussex Hybriden.

    ce5f0e10-7661-461e-bea2-d22304a0ddae.jpg

    Zu Deiner Umbau-Idee: Gefällt mir.

    Volierendraht auf den Boden (der teure mit 1,1mm Drahtstärke), rings um die Stallbeine auch, eine Seite mit Hühnerklappe und dann passt's auch mit der Frischluft.
    Kannst du mir das noch mal näher erklären wie du das meinst mit Draht auf den Boden und um die Stallbeine? Ich würde da jetzt wieder mit Holz arbeiten und mit draht Fenster lassen. Den Boden evtl Boden lassen und nur mit Stroh auslegen?

    Außerdem gibt's hier viele im Forum, die zweimal bauen......
    War ja von Anfang an geplant erst mal einen kleinen Stall zu bauen. Das er jetzt leider zu klein geworden ist ist natürlich ziemlich doof, vor allem für die Hühnis

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Dein Staellchen ist als reines Schlafstaellchen noch azeptabel. Es wird dir noch gute dienste leisten, wenn du brueten und kueken aufziehen willst.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888
    Sehe nur ich das so, oder ist dieser Faden und der andere (meine Hühner gehen nicht in den Stall) fast zum gleichen Thema geworden?
    Vielleicht könnte ein Mod das zusammenlegen, sofern dem so ist, dann muss nicht jeder jede Antwort zweimal tippen
    Sollte ich als einzige der Meinung sein: Ignorieren
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

  7. #7
    Avatar von bitterschlemmen
    Registriert seit
    23.08.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    23
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    547
    Mir gefällt Dein Stall optisch richtig gut! So was in der Art habe ich auch als Zweitstall im Hinterkopf. Ich möchte zukünftig meine großen Zwerghühner zum Schlafen von den ganz kleinen Zwergen trennen. Bei mir im Stall geht es immer sehr ruppig zu. Es gibt an Deinem Stall bestimmt noch was zu verbessern, aber auch an meinem Hauptstall (umgebautes Gartenhaus) habe ich fast immer irgendwas zu Basteln. Solltest Du Dich doch irgendwann für einen größeren Stall entscheiden, dann kann Dir dieser prima als Gluckenstall oder zum Separieren von kranken Hühnchen dienen.
    Ich hoffe es gelingt Dir, Deine Hühner zum Schlafen zukünftig dort hineinzubefördern. Wäre schade um die Damen, wenn ihnen nachts etwas passiert.
    Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
    0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Hühnerhaus
    Von Der_Heiner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 20:52
  2. Mein Hühnerhaus (Vorstellung)
    Von PeterB im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 11:50
  3. Mein erstes Hühnerhaus
    Von Allgeier im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 11:29
  4. Vorstellung + mein erstes Ei
    Von Austra-Martina im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 20:25
  5. Mein erstes Hühnerhaus
    Von sundlachs im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 09:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •