![]() |
Öhm, ich habe das Gefühl, da fehlt eine Menge Verständnis/Wissen über komplexe Zusammenhänge in der Natur.
Bei uns bleiben einige Brennnesselhorde ganz absichtlich und bewusst stehen. Sie haben ja schließlich eine wichtige Funktion. Und gibt es in der Natur "Scheiß"? Da stehe ich echt auf dem Schlauch.
In der Regel ist es so, dass das Huhn auswandert, wenn es Hunger hat oder wenn es sich langweilt oder da draußen irgendwas viel interessanter erscheint als innerhalb des Geheges. Manchmal auch wenn es dem Mobbing der Gruppe entweichen will oder aus irgendeinem Stress heraus.
Wenn das Huhn es einmal kapiert hat, geht es leicht wieder über den Zaun, kann auch Vorbild für weitere Hühner sein. Zurück finden sie allerdings nicht immer. Dagegen entfernen sie sich dabei meist gar nicht so weit vom Gehege.
Du musst das mal beobachten. Selbst ein Zaun mit 1,50 m ist keine Garantie gegen Überfliegen. Im Zweifel hilft nur Flügelstutzen.
Das könnte natürlich schon der Grundgewesen sein da ich gestern den normalen Futterautomaten nicht auf die Veranda gestellt habe sonder diese Schale hier in den Stall auf die Nester damit sie sich noch weiter an den Stall gewöhnen. Evtl. haben die das Futter einfach nicht gefunden.. Abends hab ich den normalen Futterautomat dann auch wieder auf die Veranda gestellt als ich festgestellt habe das, wenn überhaupt, so gut wie kein Futter aus der Schale fehlte.In der Regel ist es so, dass das Huhn auswandert, wenn es Hunger hat oder....
3d33d21f-1f72-461d-ba8a-2b2f9af2d3e9.jpgf78b84fe-b820-40d9-b1a6-8c446dd3a32a.jpg
Heute steht der Futterautomat wieder auf der Veranda also besser zugänglich für die Ladys.
Ich im Notfall würde ich einfach noch ein Netz besorgen und zwischen den Zauelementen und den Holzleisten anbringen (ist auf der einen Seite bereits da ich hier genug überhang übrig hatte vom Greifvogelnetz).
Grüße
Chulio
0.5 Sussex (schwarz)
Tja, wie sag's ich's Dir?
Meine Hybriden sind die aufdringlichsten Hühner überhaupt.
Großer Radius und das Haus ist auch nicht sicher. Morgens wird der Frühstückstisch abgeräumt, Marmelade geklaut und sämtliche Räume inspiziert. Der Kratzbaum wird in Beschlag genommen und bei großer Hitze/Kälte/Langeweile schläft man auf dem Sofa.
Der Milan kreist hier auch, passiert ist aber in vier Jahren noch nichts.
Die Katzen sind für Hybriden in der Regel auch kein Problem. Außer es handelt sich wirklich um eine verhaltensgestörte 10kg-Katze.
Nicht wirklich.
Ich hatte klare Regeln bzgl der Anhänglichkeit.
Dann hat mein werter Vater den Rentnerstand und die damit verbundene Freizeit für sich entdeckt.
Und meine Hennen haben das schamlos ausgenutzt.
Gebettelt, gegackert und mein Vater hat nachgegeben.
Das End vom Lied: Es sind halbe Haushühner.
Vielleicht sollte ich meinen Vater abgeben?
Aus Zeitmangel.
Bin ich arbeiten, macht er so ziemlich, was er will. Klassischer Rentnerstarrsinn.
Er denkt, er hat die Hennen so auf sich konditioniert. Ich habe ihm Mal erklärt, dass es genau andersherum ist.
Gott, war der eingeschnappt.
Immerhin konnte ich den morgendlichen Mundraub am Tisch unterbinden.
Und unendliches Leckerliefüttern.
Er bekommt jetzt eine Tüte Hermetia oder Grillen, die darf er im Garten verfüttern.
Die Hühner kommen ins Haus gewatschelt und chillen sich aufs Sofa?Großer Radius und das Haus ist auch nicht sicher. Morgens wird der Frühstückstisch abgeräumt, Marmelade geklaut und sämtliche Räume inspiziert. Der Kratzbaum wird in Beschlag genommen und bei großer Hitze/Kälte/Langeweile schläft man auf dem Sofa.![]()
0.5 Sussex (schwarz)
Lesezeichen