Guten Morgen Kimberly,
Ja eine überdachte Fläche ist im Auslauf vorhanden. Evtl kann ich aber noch mehr überdachten Raum schaffen.
Da sind mehrere Faktoren eingeflossen. Das Grundgerüst für den großen Stall soll ein bereits vorhandenes Brennholzlager werden. Das darunter gelagerte Holz muss vorher noch umgelagert werden und die neue Lagerfläche war noch nicht fertig. Zum anderen Spielt ein bisschen die Zeit mit rein die ein großer Stall mit Voliere in Anspruch nehmen würde. Die kleine Stall war an einem Samstag mit zwei meiner Kumpels fertig gebaut.Darf ich fragen, warum du nicht gleich einen großen gebaut hast, wenn du das auf den Winter hin doch ohnehin vor hast?
Gehen deine Hühner denn Morgens selbst aus dem Stall? Wenn ja, dann werden sie auch das reingehen irgendwann kapieren.Sie kommen morgens gar nicht aus dem Stall da sie leider draußen schlafen. Ich habe sie bis jetzt nicht in den Stall bekommen (mit einer Ausnahme). Gelegt haben die Hühnis auch noch nicht.Wie kommen sie rein wenn sie legen möchten?
Ich habe seit Samstag 5 Sussex Hennen. Keine ZwerghühnerWas für eine Rasse hältst du denn? Ich gehe eher von Zwerghühnern aus?!
Ja das finde ich auch mit dem Futter. Abends wenn die Hühnis schlafen gehen hole ich das Futter auch rein so das sich über Nacht keine Ratten oder Mäuse daran bediehnen können. Im großen Stall wird ein Futterplatz mit eingeplant. Ich befürchte ich habe mich zu sehr an den im Internet käuflichen Ställen orientiert was die größe angeht. Ich lagere aktuell bereits das Holz um damit der große Stall bald gebaut werden kann so das dieser hoffentlich schon Anfang Herbst für die Hühnis verfügbar ist.Dass dein Futter ausserhalb vom Stall steht, finde ich unpraktisch. Das lockt Mäuse, Ratten etc. an.
Aber nun kannst du ja Erfahrungen sammeln und dir merken für dein große Stallprojekt auf den Winter hin
Grüße
Chulio
Lesezeichen