Die Veranda ist mal klasse, warum nicht? Lass das so, wenns für Dich geht und setz die Damen heute Abend rein und stell ihnen grad einen alten Topf mit Futter rein bzw. vielleicht morgen früh, wenn Du aufmachst auf die Veranda, damit sie kapiere "da oben gibts Futter".

Für die ist ja auch alles neu, die müssen auch alles entdecken. Ich habe draußen auch Sandhaufen, allerdings einfach lieblos mit dem Bulldog eine Schippe hingekippt und im Stall (das wäre eventuell eine Idee für Deinen großen Stall) solche silbernen Kübel/Badewannen mit Sand und Kieselgur reingestellt, damit sie auch bei Regen im trockenen Baden können.

Und Du könntest Dich im Angelladen kleine Maden kaufen (oder Du suchst Regenwürmer) und sie anfüttern, zuerst zur Treppe locken, dann dort hochlocken.... Die sind nicht doof, die raffen das schon, aber Du musst sie abends reinsetzen für den Anfang. Ist aber nicht unüblich.

Die Klappe würde ich erstmal zu lassen und die Tür(en) aufmachen, damit sie sehen und kapieren, wo sie hinsollen. Außerdem kommt dann den ganzen Tag Frischluft rein.


Was auch beliebt ist: Spaghetti ohne Salz abgekocht. Eignet sich auch zum anfüttern, kannst eine Spaghettistaße hochlegen zur Veranda.

Bezüglich Bepflanzung würde ich Sträucher wie Himbeeren/Stachelbeeren etc. nehmen. Meine lieben das.

Oder einen Haselnusstrauch. Oder Weide. Alles, was schnell wächst und quasi besseres Unkraut ist. die kleinen Pflanzen musst Du mit einem Hasendraht schützen, die Hühner machen sonst ALLES kaputt. Wenn sie dann mal ein paar Jahre alt sind, gehts auch ohne.