Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66

Thema: Vorstellung: Mein erstes kleines Hühnerhaus

  1. #51

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Zitat Zitat von Rhapsodie Beitrag anzeigen

    Ich habe 50 qm/Huhn und insgesamt 4 Hennen und einen Hahn und es ist alles "tot", natürlich bis auf Brennesseln und den Scheiß, den sie nicht fressen...

    Allerdings habe ich einen sog. Offenstall, das heißt, sie können immer raus, alles mit Strom gesichert und sind natürlich im Moment schon um 4 Uhr morgens bis 21 Uhr abend draußen, die Enten (ich habe noch zwei Laufentenwitwer, die bei uns wohnen dürfen) rund um die Uhr. Also insgesamt 7 Tiere.

    Im Herbst und Winter dürfen sie raus und hätten 100 ha freie Bahn, Wiese, Wald, gehen aber nur zum Misthaufen oder in meine Gemüsebeete

    ...ui was hast du denn für Hühner, dass 50 qm/Huhn nicht ausreichen ??

    50qm pro sind doch mehr als ausreichend, machen vielleicht die Enten den Auslauf zu dem was er ist ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #52
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Rhapsodie Beitrag anzeigen
    Ich habe 50 qm/Huhn und insgesamt 4 Hennen und einen Hahn und es ist alles "tot", natürlich bis auf Brennesseln und den Scheiß, den sie nicht fressen... Ein-zweimal im Jahr senst mein Mann den ganzen Schrott ab, damit nicht alles zuwuchert.
    Öhm, ich habe das Gefühl, da fehlt eine Menge Verständnis/Wissen über komplexe Zusammenhänge in der Natur.
    Bei uns bleiben einige Brennnesselhorde ganz absichtlich und bewusst stehen. Sie haben ja schließlich eine wichtige Funktion. Und gibt es in der Natur "Scheiß"? Da stehe ich echt auf dem Schlauch.

  3. #53
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Chulio Beitrag anzeigen
    Die Idee mit dem Rindenmulch hört sich gut an da hab ich auch noch ein paar Säcke von liegen. Hirse ist auch vorhanden. Ich muss mir mal einen Anglerladen in der Umgebung suchen wo ich hin und wieder mal ein paar leckerlis besorgen kann.

    Ich hab auch schon über Spielzeug/Beschäftigungsmöglichkeiten nachgedacht aber noch keine gute Idee gehabt. Muss mich mal durchs "Auslauf" Unterforum wühlen da gibts doch bestimmt ein paar gute Ideen für weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.

    PS: Ich hoffe sie macht das nicht all zu oft ich kann sie immer erst abends wieder in den Auslauf zurückbringen da ich tagsüber ja arbeiten bin und wir haben viele Rotmilane in unserem Luftraum. Wie unsere Streunerkatze mit einer einzelnen Henne umgeht weiß ich auch nicht so recht nicht das der guten Walter etwas zustößt. Normalerweise bleiben die Hühner ja immer in der Nähe von ihrem Stall und Artgenossen oder? Also Angst brauch ich nicht haben das sie den Garten verlässt und auf große reise geht oder?

    Grüße
    Chulio
    In der Regel ist es so, dass das Huhn auswandert, wenn es Hunger hat oder wenn es sich langweilt oder da draußen irgendwas viel interessanter erscheint als innerhalb des Geheges. Manchmal auch wenn es dem Mobbing der Gruppe entweichen will oder aus irgendeinem Stress heraus.
    Wenn das Huhn es einmal kapiert hat, geht es leicht wieder über den Zaun, kann auch Vorbild für weitere Hühner sein. Zurück finden sie allerdings nicht immer. Dagegen entfernen sie sich dabei meist gar nicht so weit vom Gehege.
    Du musst das mal beobachten. Selbst ein Zaun mit 1,50 m ist keine Garantie gegen Überfliegen. Im Zweifel hilft nur Flügelstutzen.

  4. #54
    Avatar von Chulio
    Registriert seit
    18.06.2018
    PLZ
    37***
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    In der Regel ist es so, dass das Huhn auswandert, wenn es Hunger hat oder....
    Das könnte natürlich schon der Grundgewesen sein da ich gestern den normalen Futterautomaten nicht auf die Veranda gestellt habe sonder diese Schale hier in den Stall auf die Nester damit sie sich noch weiter an den Stall gewöhnen. Evtl. haben die das Futter einfach nicht gefunden.. Abends hab ich den normalen Futterautomat dann auch wieder auf die Veranda gestellt als ich festgestellt habe das, wenn überhaupt, so gut wie kein Futter aus der Schale fehlte.

    3d33d21f-1f72-461d-ba8a-2b2f9af2d3e9.jpgf78b84fe-b820-40d9-b1a6-8c446dd3a32a.jpg

    Heute steht der Futterautomat wieder auf der Veranda also besser zugänglich für die Ladys.

    Ich im Notfall würde ich einfach noch ein Netz besorgen und zwischen den Zauelementen und den Holzleisten anbringen (ist auf der einen Seite bereits da ich hier genug überhang übrig hatte vom Greifvogelnetz).

    Grüße
    Chulio
    0.5 Sussex (schwarz)

  5. #55
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Tja, wie sag's ich's Dir?

    Meine Hybriden sind die aufdringlichsten Hühner überhaupt.

    Großer Radius und das Haus ist auch nicht sicher. Morgens wird der Frühstückstisch abgeräumt, Marmelade geklaut und sämtliche Räume inspiziert. Der Kratzbaum wird in Beschlag genommen und bei großer Hitze/Kälte/Langeweile schläft man auf dem Sofa.

    Der Milan kreist hier auch, passiert ist aber in vier Jahren noch nichts.

    Die Katzen sind für Hybriden in der Regel auch kein Problem. Außer es handelt sich wirklich um eine verhaltensgestörte 10kg-Katze.

  6. #56
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    ... Morgens wird der Frühstückstisch abgeräumt, Marmelade geklaut und sämtliche Räume inspiziert. Der Kratzbaum wird in Beschlag genommen und bei großer Hitze/Kälte/Langeweile schläft man auf dem Sofa. ...
    DU lässt das zu ...

  7. #57
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Nicht wirklich.

    Ich hatte klare Regeln bzgl der Anhänglichkeit.

    Dann hat mein werter Vater den Rentnerstand und die damit verbundene Freizeit für sich entdeckt.

    Und meine Hennen haben das schamlos ausgenutzt.

    Gebettelt, gegackert und mein Vater hat nachgegeben.


    Das End vom Lied: Es sind halbe Haushühner.

    Vielleicht sollte ich meinen Vater abgeben?

  8. #58
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    *lach* DU gönnst es ihm also ...

  9. #59
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Aus Zeitmangel.

    Bin ich arbeiten, macht er so ziemlich, was er will. Klassischer Rentnerstarrsinn.

    Er denkt, er hat die Hennen so auf sich konditioniert. Ich habe ihm Mal erklärt, dass es genau andersherum ist.

    Gott, war der eingeschnappt.

    Immerhin konnte ich den morgendlichen Mundraub am Tisch unterbinden.

    Und unendliches Leckerliefüttern.

    Er bekommt jetzt eine Tüte Hermetia oder Grillen, die darf er im Garten verfüttern.

  10. #60
    Avatar von Chulio
    Registriert seit
    18.06.2018
    PLZ
    37***
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Großer Radius und das Haus ist auch nicht sicher. Morgens wird der Frühstückstisch abgeräumt, Marmelade geklaut und sämtliche Räume inspiziert. Der Kratzbaum wird in Beschlag genommen und bei großer Hitze/Kälte/Langeweile schläft man auf dem Sofa.
    Die Hühner kommen ins Haus gewatschelt und chillen sich aufs Sofa?
    0.5 Sussex (schwarz)

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Hühnerhaus
    Von Der_Heiner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 20:52
  2. Mein Hühnerhaus (Vorstellung)
    Von PeterB im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 11:50
  3. Mein erstes Hühnerhaus
    Von Allgeier im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 11:29
  4. Vorstellung + mein erstes Ei
    Von Austra-Martina im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 20:25
  5. Mein erstes Hühnerhaus
    Von sundlachs im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 09:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •