Ja, die Chips und Susanne helfen super!
![]() |
Ja, die Chips und Susanne helfen super!
Guten Abend!Ich habe heute telefonisch die ersten Infos erhalten, wie es Pieps (So heißt das Huhn übrigens
) geht. Leider war der Eileiter anscheinend schon gerissen, und es konnte bei der Operation nicht alles 100% entfernt werden. Jedoch hat der Tierarzt fast ein komplettes Ei aus dem Bauch geholt, die Fotos davon schickt er mir in den nächsten Tagen per Mail, werde die dann auch hier hochladen, vielleicht interessiert es ja jemanden? Jedenfalls sagt er, ihr geht es recht gut aktuell, sie wird aber "nicht mehr ewig leben". Den Supreolin Chip setzt er morgen Vormittag ein, und ich kann Pieps dann jederzeit abholen. Ich bin echt schon gespannt ob das alles so klappt und ob sie sich wieder halbwegs erholt, auch wenn sie nur noch ein paar glückliche Monate hat, hat es sich bereits gelohnt. Aber falls Pieps dann doch noch länger lebt, wie lange hält denn so ein Supreolin Chip durchschnittlich? Oder ist das komplett verschieden? Lg
![]()
Hallo allerseitsIch wollte euch mal kurz berichten wie es weiter ging mit meiner Henne, und wie es ihr aktuell geht. 1 Tag nach meiner letzten Nachricht hier durfte ich Pieps wieder abholen, also 4 Tage nach der Legenot OP. Ich hab sie dann erstmal 2 Tage lang separiert, damit sie sich erholen kann. Eigentlich wollte ich diese Zeit noch verlängern, aber Pieps wurde dann richtig ruhelos und ist schon fast durchgedreht alleine. Also hab ich sie dann 6 Tage nach der OP wieder zu ihrer Gruppe gelassen. Meine Befürchtung, dass ihr die anderen vielleicht auf den Hintern picken würden, der ja doch noch etwas geschwollen rot wirkte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Auch mein Hahn "Dale" (Vorwerk, 2015) hat sich ihr gegenüber sehr rücksichtsvoll verhalten. Jedenfalls hat sich Pieps in den darauffolgenden Tagen/Wochen ziemlich gut erholt, und hat wieder eine richtige Lebensfreude ausgestrahlt!
Durch den eingesetzten Hormonchip ist sie dann relativ schnell in die Mauser gekommen, hat also sehr viele Federn verloren und der Kamm ist geschrumpft. So sah sie dann ca. 2 Monate lang aus, dann ist das Gefieder langsam wieder nachgewachsen. Und dazu hab ich eine kurze Frage: Ist es normal, dass trotz des Hormonchips das Gefieder wieder vollständig zurück kommt? Ich mach mir nämlich schon ein wenig Sorgen, dass der Supreolin Chip vielleicht die Wirkung verliert bzw. verloren hat? Oder woran kann ich erkennen, dass er noch wirkt? Der Kamm ist zwar noch immer ziemlich klein im Vergleich zu früher, aber ich glaube mir einzubilden, dass der seit ein paar Wochen wieder größer wird, und die rote Farbe langsam zurückkommt. Wenn die Eierproduktion wirklich wieder beginnen würde, wäre das fatal, weil ein Teil des Eileiters entfernt wurde bei der Operation. In letzter Zeit hat Pieps auch immer mal wieder solche Phasen, wo sie stundenlang einfach nur herumsitzt und rastet. Ich hoffe das bedeutet nichts schlimmes. Aber ansonsten macht sie einen sehr gesunden und lebhaften Eindruck!
Ich wundere mich immer wieder, wie eine so alte Henne, die nächstes Jahr immerhin schon 7 Jahre alt wird, das alles aushalten und wieder in solch einer Form genesen kann
So, und ich hatte euch ja noch die Bilder, die der TA während der OP gemacht hatte, versprochen! LG Stachli
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Bei dem Hormon-Chip ist es wohl schwer abschätzbar, wie lange er wirken wird. Wenn der Kamm größer wird und mehr rote Farbe bekommt, würde ich beim TA nachfragen, ob da mal 'nachgearbeitet' werden sollte.
Ich habe gerade eine Henne wegen Legedarmentzündung in Behandlung in der Vogelklinik. Die haben ihr dort Testosteron gespritzt, um die Eierproduktion zuverlässig zu stoppen. Ich habe die TÄ dort nach dem Chip gefragt, da ich von einigen Hühnerhaltern weiß, Die RdH-Hennen aufnehmen und gesund pflegen, die dann diesen Chip setzen lassen, damit das Huhn sich erholen kann... Die Auskunft war wie folgt: Der Chip hilft erst einmal und bewirkt einen Legestop und erzwingt eine Mauser. Sie verwenden ihn in der Vogelklinik aber nicht, weil nicht so gut kalkulierbar ist, wie lange er wirken wird (das könnte ein halbes Jahr sein aber genau so gut auch nur 3 Monate, auf jeden Fall kürzer als bei Säugetieren, für die diese Chips eigentlich vorgesehen sind). Sie bevorzugen die Testosteron-Spritzen, weil da die Wirkungsdauer (4 Wochen) genau einschätzbar ist. Die Henne hat schon den nächsten Termin zur Kontrolluntersuchung und ggf. 'Auffrischung'.
Testosteron bewirkt keine Einleitung einer Mauser wie der Chip. Nach ein paar Tagen hat die Henne mehr Selbstbewusstsein gezeigt, hat angefangen, sich in der Rangfolge nach oben zu arbeiten. Manchmal 'tänzelt' sie jetzt andere Hennen an wie ein Hahn, der eine Henne umwirbt. Krähen tut sie zum Glück nicht...
Ich habe heute beim TA nachgefragt wie lange der Chip ca. halten sollte. Es gibt angeblich 2 unterschiedliche Chips, einer der ca. 6 Monate, und einer der ca. 1 Jahr hält. Und bei Pieps wurde nur der Chip für 6 Monate eingesetzt, hätte ich das damals gewusst, hätte ich dem TA gesagt er soll gleich den für 1 Jahr nehmen :/ Die 6 Monate sind nämlich schon fast vorbei, am 03.07. wurde der Hormonchip eingesetzt, das heißt ein halbes Jahr später wäre der 03.01., Termin zum Einsetzen des neuen Chips hab ich jetzt erst am 27.12.... Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, hab echt verpeilt, dass das schon so lange her ist![]()
Kurzes Update: Der neue Supreolin Chip wurde am 27.12. eingesetzt (Diesmal gleich den, der ca. 1 Jahr halten soll). Jedoch schwächelt Pieps in den letzten Wochen immer mehr und sitzt teilweise stundenlang am selben Fleck im Auslauf herum. Das hat sie zuvor auch schon gemacht, aber damals sah sie zumindest vom Gesicht her gesund aus. Aber jetzt wirkt sie einfach nur noch müde und irgendwie gleichgültig... Ich hab so das Gefühl, dass es mit Pieps zu Ende gehtHoffentlich liegt es nicht daran, dass ich den 2. Chip erst so spät einsetzen hab lassen... Aber vielleicht ist es auch einfach das Alter, sie würde dieses Jahr immerhin schon 7 werden. Ich werde mich wohl so langsam aufs Schlimmste vorbereiten müssen...
![]()
Oje. Ich hab auch schon das eine oder andere Huhn gehabt um das ich mich recht bemüht hab - und eines Tages feststellen müssen dass es vermutlich das Ende nahen spürt oder beschlossen hat, dem Ende entgegen zu gehen. ....
Jetzt kannst es nur noch lieb haben und ihr ihre liebsten Leckerbissen servieren ....
Sterni
Super, dass es Pieps gut geht!
Ich habe auch noch eine 7 jährige Henne und zwei 6 jährige Hennen. Alle sind munter und legen eher weniger. Das Alter sieht man ihnen überhaupt nicht an. Bis auf die wachsenden Sporen...
Eine Op und Chip würde ich diesen Hennen glaube ich nicht spendieren.
Also hoffe ich, dass sie noch lange gesund und munter bleiben!
Kurzes Update: Pieps geht es aktuell gut, sie ist zwar ziemlich ruhig mittlerweile, aber ich denke das liegt u.A. an den Supreolin Chips, die sie jetzt seit über einem Jahr bekommt. Außerdem ist das in dem Alter wahrscheinlich normal, sie ist am Mittwoch (08.07.2020) nämlich 7 Jahre alt geworden!
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Boah - die macht sich gut!!
Lesezeichen