Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Wie eßt Ihr eure Hühnersuppe??

  1. #11

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    ich habe auch ein Hühnersuppenrezept (Selbstversorger zum Wochenende):

    Ab in den Kochtopf und recht lange gekocht bis/damit die Knochen fast rausfallen, dann die Knochen weg und dann meinem Hund hingestellt.
    Im Normalfall frisst er das Suppenhuhnfleisch auf, ansonsten gibt´s halt Hackfleisch gekocht oder gebruzzelt dazu.
    Das alles ohne Zutaten wie Kartoffel oder Nudeln, die bleiben grundsätzlichsowieso im Topf liegen... denn mein Hund ist Gutes insbesondere ungarische Kost gewöhnt.

    Viel besser schmeckt uns beiden da die ungarische Jungmastpute 4 kg, die richtige Portion für´s Wochenende.

    Und dazu gibt´s Tokajer oder Balaton Nemes Kadarka, den trink ich aber alleine wenn ich schon auf das lumpige Suppenhuhn verzichten muß.

    Wurst und Käse spukt er wieder aus (ungarische Debreciner aber frißt er) , Eis hingegen zum Nachtisch liebt er, ich auch.
    bye Peter

  2. #12
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    ach ja es ist vollmond

    nicht zu übersehen..auch hier im forum
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Cassandra,
    wieso Vollmond, schmeckt da das Suppenhuhn besser? Muß ich etwa warten bis Vollmond ist bevor wir loslegen dürfen?
    Übrigens Deine österreich-ungarischen k und k Pfannkuchen mit Schokosauce und Nußfüllung schmeckt uns auch.
    bye Peter

    PS.
    Mit gefülltem Pfannkuchen meine ich übrigens nicht Dich, ich kenne ja Deine Figur nicht, leider....

  4. #14
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Yossy,
    nur schade das dein Hund keine Stellung zu deinem "Csirskepörkölt" nehmen kann .

    Für mich klingt das Rezept ein bisschen Dünne.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #15

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...bei uns fast genauso...
    Huhn wird in Wasser gar gekocht, rausgefischt, abkühlen lassen. Dann wirds auseinandergenommen und sortiert. Das war für uns zu bissfest ist (*grins* ich sach nur muskulöse Kämpfer) als auch Knorpelchen bekommt Hundi. Der Rest geht zurück in den großen Pott, wird mit viel Gemüse und etwas Gewürz gekocht - feddich.
    Für Männe gibts noch ein paar gekochte Nudeln (separat gekocht) dazu (er behauptet immer, sonst würde er net satt davon ) - und Maggi steht auf dem Tisch parat *würg*

    Ist bei uns generell so, Salz steht auf dem Tisch. Denn was für meinen Göttergatten lecker/richtig gewürzt ist - ist für meine Geschmacksnerven schon versalzen

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Die "echte" Hühnersuppe bedarf nur weniger Zutaten und zwar sind das Salz, eine Stange Lauch, ein paar Wurzelpetersilien (je nach Grösse), statt Sellerie und etwa zwei mittelgrosse Möhren für ein Huhn von ca. 1,5 bis 2 kg Gewicht und ca. 3 Liter Wasser, von dem ja noch eine Menge verdunstet. Wer mag kann auch noch eine kleine Zwiebel hineingeben. Kochen bis das Huhn weich ist.

    Alle anderen Zutaten, wie Nudeln, Reis, Eierstich, Griesklösschen etc. kommen erst dann und auch schon fertig gegart in die Suppe, wenn sie komplett fertig ist, da sonst der Suppe nicht klar bleibt. Abgeschmeckt wird mit Salz, frischer Petersilie und eventuell Maggi.

    Industriell erzeugte Fertigbrühe hat in so einer Suppe eigentlich nix verloren, wie ich finde. Kann man ja gleich Tütensuppe essen

    P.S.: Das Fett gehört mitgekocht, denn es gibt der Suppe erst den nötigen Pepp, sellbst wenn man die Fettschicht nachher wieder abschöpft.

  7. #17
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Original von Shelsea


  9. #19
    Avatar von Orti55er
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    21
    hmmm.. lecker...Hühnersuppe...

    danke für die Rezepte, sehr interessant zu lesen, werde bestimmt einiges davon ausprobieren. Bis heute hab ich immer das Hühnchen genommen und mit Suppengemüse wie Sellerie, Möhrchen, Zwiebelchen - natürlich kleingeschnitten abgekocht. Ach ja wichtig ein wenig Muskat und Pfeffer aus der Mühle nicht vergessen, salzen und weichkochen. Anschließend das Hühnchen entnehmen, auslösen und bevor es wieder zurück geht in die Brühe, diese mit dem Pürierstab bearbeiten... hm lecker

  10. #20
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173
    Original von Karin
    Original von Shelsea


    Bin nur erschrocken das jemand Nudeln, Reis etc...gleich mit in die Suppe schmeißen könnte....aber man weiß ja nie...


    Gruß

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnersuppe Frage: junges Huhn ungeeignet ?
    Von Drakulinchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 10:19
  2. Dauerkonserve Hühnersuppe?
    Von Orpifreunde im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 18:39
  3. Erkältung - Hühnersuppe, geht das auch mit Wachteln?
    Von röwi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:15
  4. Suche Rezept Hühnersuppe kroatisch
    Von Waldfrau2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:40
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •