Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Wärmebildkamera

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Also ich muss gestehen, dass mich das Thema so gereizt hat, dass ich mir jetzt so eine Handy-Kamera gekauft hab.
    https://www.amazon.de/dp/B0C1ZD28RZ?...f_=as_li_ss_tl
    diese hier, aber um den Preis von 241 Euro grad noch vor einer Woche.

    Sie hätte mir ev. mein letztes Huhn retten können, das abends nicht reingehen wollte und im letzten Augenblick aus meinem Sichtfeld entschwunden ist. Es war zu finster und ich konnte sie nicht mehr finden. Ist sicher gefressen worden.

    Auch so manch wilde Glucke hätte ich ev. finden können. Gucken sie doch immer neugierig entgegen wenn sie was wahrnehmen.

    Einmal hab ich auch meine zwei Jungspunde im Garten entdeckt, wo ich nicht gewusst habe wo sie waren. - Eben weil sie - sonst unmerklich - das Köpfchen hochstrecken wenn jemand kommt.

    Hier einige Testfotos:

    Die Bande


    Bande - bis 15 m Entfernung


    Hühner auf der Stange


    Heiße Hühnerbäuche von unten


    Esmeralda geht heim


    Glucke mit Eintagsküken


    Huhn hinterm Busch - was schon schwierig zu finden ist! Bei dichtem Gebüsch unmöglich.


    Hier bei Katze hinter Staude sieht man das Handicap deutlicher


    Katze am Geländer, im Hintergrund Hühnergehege mit Hühnern


    Sehr heiße Glucken - sogar die Nestwand leuchtet auf


    Ahja -bei meinem Iphone Alcatel hat es nicht gepasst. - Aber beim Tablet dann zum Glück.

    LG Sterni
    Geändert von Sterni2 (14.08.2023 um 21:38 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Sterni, das sind geniale Bilder, total interessant!
    Du hast nicht zufällig ein Huhn mit Ballenabszess? Da müßte man doch den Temparaturunterschied zwischen den Füßen sehen können. Eventuell könnte man sogar andere entzündliche Prozesse entdecken??
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Drum war ich ja gespannt wie heiß Gluckenbäuche wirklich sind ;-)

    Ballenabszess hats bei mir noch nie gegeben. Glaub die Zwerge sind zu gering dafür.

    Aber ich werd mal schauen, wenn ich ein krankes Hühnchen habe, ob was aufleuchtet. - Was aber ja hoffentlich nicht so bald ist.

  4. #4
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.164
    Genial!!
    LG
    Astrid

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Heute hab ich mal Kalkbeine fotografiert.
    Links schöne warme gesunde Füße, rechts etwas ausgeprägtere Kalbeine.



    Sieht eigentlich krass aus.
    Man sieht die kühleren Zehenspitzen.

    (waren leider nicht einfach zu fotografieren - Kamera über Tischkante gelegt und mit einer Hand bedient, mit der anderen Hand zappelige Henne gehalten und extra noch Füße brauchbar gedreht. )

  6. #6
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Schlechter durchblutet durch Kalkbeine?! Das wußte ich nicht. Krass. Super interessant, weitermachen! Alles, was Dir einfällt!
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Schlechter durchblutet durch Kalkbeine?! Das wußte ich nicht. Krass. Super interessant, weitermachen! Alles, was Dir einfällt!
    Das ist keine schlechte Durchblutung! Das sind die Kalkbeinschuppen, die die Wärme abhalten bzw. die Füsse besser isolieren.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •