Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Wärmebildkamera

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919

    Wärmebildkamera

    Hallo,

    ich würde mir gerne eine Wärmebildkamera anschaffen, um ein verstecktes Huhn aufzufinden. Es gibt da schon welche um 300 Euro, aber auch um 3000 Euro und mehr. Ersteres wäre ich bereit auszugeben, wenn ich damit mein Huhn finden könnte. Kennt sich jemand damit aus und hat womöglich eine?

    Mein verstecktes Huhn hat 450 g und ich hätte die Hoffnung, dass die Wärmebildkamera mir das aufzeigt aus sagen wir mal 1 m Entfernung (mehr wäre noch besser, aber das wird wohl nichts).

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Themenstarter
    Es kam zwar keine Antwort, aber mittlerweile bin ich selbst ein bisschen schlauer, denn ich habe einen Herrn gefunden, der diese Dinger verleiht und mir genauestens Auskunft gegeben hat. Für den oben genannten Zweck bräuchte ich eine Kamera zum Preis von 550 Euro, er hat mir auch eine bestimmte empfohlen. Damit kann man dann nachts eine versteckte Henne sicher finden. Bei mir hat sich das Problem erledigt, meine Henne ist wieder da, aber ich überlege für die Zukunft.

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Die Dinger sind sowieso unheimlich praktisch, nützlich, sinnvoll und genial- allein, was man da am Haus an Wärmelecks feststellen kann. Oder man kann seine Tiere auf Entzündungsherde abchecken, und und und... Wenn die nur nicht so aasteuer wären ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Themenstarter
    Also die "günstige" ist die Flir Scout TK, aber das ist halt nur so eine Einsteigerkamera. Richtig gut seien wohl die von Pulsar, da liegt man dann aber auch gleich über 3000 Euro (und teilweise sogar noch weit drüber). Dies Flir bin ich echt mal am Überlegen, allerdings muss ich mich noch ein bisschen schlau machen und möchte mich nicht nur auf eine einzige Empfehlung verlassen.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Flir ist eine renommierte Firma mit breit gefächertem Angebot, gute Allround- Geräte gibt es für ca. 1200 €- wäre jederzeit mein Mittel der Wahl (nein, das ist keine Werbung, nur meine Ansicht ^^)!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Und zur Not ein Infrarothermometer? klar der Bereich den sie trifft ist mini aber dafür relativ billig. Ev hat man sowas ja daheim rumliegen?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •