Ich mache Hähne nach der "Suppenmethode", die ich hier im Forum mal gelesen habe.
1 Bund Suppengemüse und Zwiebel kleinschneiden und kurz im Bräter anschwitzen, ca. 1 L Wasser angießen, alles gut abschmecken.
Wenn's kocht Hahn rein, Deckel drauf und bei 200 °C für eine 1/2 Stunde in den Backofen. Dann Temperatur runter schalten auf ca. 100°C und den Hahn im Ofen lassen, bis er gar ist (ca. 2 - 2,5 Std.). Hahn zwischendurch wenden, damit alles mal in der Brühe gart.
Dann Hahn aus der Brühe und weiter verfahren wie oben beschrieben.
Die Angaben für's Wasser variieren, ja nach Topf usw. , bei meinem Topf ist das dann ca. 5 cm hoch mit 1 Liter.
In die Honig-Pinselei mach ich außer Sojasoße noch Pfeffer, Paprika und Salz rein, so dass es pikant und nicht zu süß schmeckt.
Aus der leckeren Brühe mach ich am nächsten Tag eine Suppe. Das ausgekochte Gemüse raus, frisches Gemüse rein und mit dem evtl. übriggebliebenen Hähnchenfleisch (wir sind nur 2 Personen), Nudeln usw. hat man einen leckeren Hühnertopf.
Ein Tier - 2 Gerichte
P.S. Garzeit variiert natürlich auch - je nach Alter des Hahns. 2,5 Stunden ist für ältere Hähne.
Lesezeichen