Deswegen sitzen die auch unter der Lampe....
Mein Tränkenwärmer würde auch nur lauwarm werden, und der ist für meinen großen Tränkeneimer.
![]() |
Deswegen sitzen die auch unter der Lampe....
Mein Tränkenwärmer würde auch nur lauwarm werden, und der ist für meinen großen Tränkeneimer.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wie schon im Text geschrieben haben beide 12 Watt und haben die selbe Wärme. Es liegen in der Nacht mehr unter dem Eigenbau als unter gekauften Glucke. Totenstille. Wenn es zu kalt wäre ... dann wäre lautes gepiepse. Unter der 15W Birne tummeln sie sich nur am Tag. Nachts ist die aus. Wenn sie Tags Ruhe wollen gehen sie unter eine der zwei Glucken. Die Eigenbau ist grösser und voller .....
Ist ja auch nur ein TIP ... Keiner muss es nachbauen...
Naja, wenn Du Nachts die Lampe aus machst, denn müssen sie ja auch den "Tränkewärmer". Aber sonst kann ich mir nicht vorstellen, das die so viel Wärme abgeben, das sich die Küken da drunter wohl fühlen!?
Z. Zt. würde ich sagen ok - tagsüber 30 Grad Wärme und nachts ist es auch nicht sehr kalt und dann wärmen sich die Küken gegenseitig. Darum piepsen die auch nicht. Denn ich habe z. Zt. meine Küken auch ohne Wärmequelle laufen. Tagsüber reicht die normale Tageswärme und Nachts kuscheln sie zusammen. Ich habe allerdings Küken von 5 Tg. bis 3 Wochen alt zusammen laufen und nachts kuscheln eben alle zusammen. Die Wärmelampe wurde zum Schluss komplett gemieden.
Hast Du schon mal die Temperatur unter dem "Tränkewärmer" gemessen - aber dann, wenn keine Küken drunter sind?? Wie viel höher ist sie als die normale Aussentemperatur?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen