Die Dachkonstruktion ist m.M. nach echt unglücklich gelöst, wie man unschwer erkennen kann gibt es vor und hinten eine Zwangslüftung...
Ich wollte die Hütte eigtl. innen komplett isolieren 30mm Styropor und dann auskleiden. Im unteren Bereich eine "Wanne" aus Siebdruckplatten 9mm 125cm hoch und den oberen Teil sowie das Dach mit OSB 9mm.
Zum einem möchte ich angenehmes Klima erreichen, zum anderem auch etwas Schalldämmung wg. der Nachbarn.
In erster Linie erhoffe ich mir dadurch aber eine höhere/längere Legezeit über die kälteren Monate...
Außerdem natürlich gegen Ungeziefer wie Milben und Co. vorbeugen !!!
Angesichts der Situation mit dem Dach bin ich mir mittlerweile aber sehr unschlüssig ob ich mir den Innenausbaustress wirklich geben solll !!!
Meint ihr mein Weg würde zum gewünschten Ziel führen
Man müsste ja sowieso eine Lüftung einbauen, vl. hat von euch jemand eine Idee wie man die vorhanden "Löcher" dafür sinnvoll einsetzen könnte, alternative würde ich diese mit Kanthözern schließen und was in die Wände einbauen, aber auch da bin ich noch inspirationslos, also nur zu und her mit euren Vorschlägen, gern auch mit Bildern !!!
VIELEN DANK an ALLE vorab !
Lesezeichen