Mir wäre es zu lange,würde sienochmals entglucken.U.U.fängt sie ja in zwei Wochen nochmals an![]()
![]() |
Mir wäre es zu lange,würde sienochmals entglucken.U.U.fängt sie ja in zwei Wochen nochmals an![]()
Das sind doch nur 5 Tage mehr, als die übliche Brutdauer. Wenn die Henne in einem guten Zustand ist, spricht nichts dagegen.
Würd ich auch meinen. Bei Erstglucken die auf Kunsteiern sitzen und bspw. auch noch umgesetzt werden müssen, ist es ja auch mal locker paar Tage mehr als die 21 Tage.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hallo, vielen Dank für die Antworten
Sie ist von 2017 und fit. Wenn ich sie jetzt entglucke und es hält dann diesmal 3 Wochen wär es vielleicht dann wieder zu kurz bis zu den Küken. Ich denke, ich lasse sie. Wenn sie nach 21 Tagen aufsteht, ist es ja auch nicht tragisch, dann gibt´s halt keine Babys
Geändert von spice (04.06.2018 um 21:40 Uhr)
Es wird erst kitzlig, wenn die Küken nach Mitte Juli kommen- dann ist es zum Herbst hin vllt. etwas knapp, bis zu dem es ja dann nur noch sechs Wochen sind. Von daher geht das jetzt noch prima.
Und wenn Du die Glucke weiterhin gewohnt gehaltvoll fütterst (nur stark wasserhaltige Sachen wie Salat und so ernährungsphysiologisch eher wertloses Zeug sollte sich nicht haben), übersteht sie das auch prima.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
dankeschön, so ,mache ich es![]()
Lesezeichen