Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Küken beim Schlupf zerdrückt

  1. #1
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938

    Küken beim Schlupf zerdrückt

    Guten Morgen ihr Lieben....

    Bei mir sind ja am Montag zum ersten Mal Küken geschlüpft. 2 von 10 haben es leider nicht geschafft. Die beiden waren voll entwickelt....sie waren auch so gut wie komplett aus dem Ei raus und sind von der Glucke wohl platt gedrückt worden....

    Ich weiss, das sowas schon mal passieren kann, trotzdem frage ich mich, ob ich das hätte verhindern, bzw. ob ich wenigstens eines davon noch hätte retten können.

    - Ich habe den kleinen Kaninchenstall, wo Esperanza drin gebrütet hat sehr hoch (ca. ein Hand hoch) mit Hanfeinstreu ausgelegt...war das evtl. zu viel des Guten?
    Ein anderer Gedanke:
    - Es waren 10 Eier. Sie passten sehr gut unter Esperanza...aber waren es evtl. zu viele? Oder wäre - wie man hier manchmal lesen kann - eine ungerade Zahl besser gewesen?

    Mein Gedanke zum "retten" der Küken ist folgender:

    Ich hatte einige Bilder gemacht am Schlupftag. ....allerdings waren viele davon garnicht gut denn ich habe Esperanza nur von weitem fotografiert um nicht zu stören. Deswegen wollte ich sie gestern löschen. Beim genauen Hinsehen bemerkte ich ein Bild auf dem Esperanza leicht aufgestanden war. Darauf sieht man ein noch nasses Bresse-Küken (noch halb im Ei), ein ganzes Araucana-Ei, 2 ganze Bielefelder-Eier. Zu dem Zeitpunkt waren alle anderen schon geschlüpft.

    Gestorben sind letztendlich genau dieses eine Bresse-Küken....und eines der Bielefelder, dass noch nicht angepickt war.

    (leider kann ich euch das Bild im Moment nicht zeigen. Es ist auf meinem Handy und der Akku ist leer....Bild folgt später)

    Im Nachhinein kann ich mich erinnern, dass ich kükenei angesimst hatte, als ich das Küken erblickte und ihr sagte, dass es sich nicht rührt (also keine auf- und ab Bewegungen wie beim Atmen machte - zumindeste stellte ich mir vor, zumindest DAS sehen zu müssen). Ich fragte mich, ob ich eingreifen sollte....das Küken nehmen....irgendwas. Verwarf aber den Gedanken sofort...ich wollte so wenig wie möglich stören. Hatte auch Sorge etwas falsch zu machen.

    Jetzt meine Frage, denn es sitzt ja schon die nächste Glucke und es könnte ja nochmal so vorkommen:

    Hätte ich es nehmen sollen, als ich merkte, dass es sich nicht rührt?
    Lag es an der Einstreu-Tiefe?
    Oder an der Eieranzahl?

    Oder ist es einfach nur Schicksal und kommt durchaus oft so vor?
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    vorausgesetzt die Küken waren normal vital, liegt es an der Glucke. Sind die zu schwer oder stehen beim Schlupf nicht gut genug auf den Flügeln, so kommt das vor. Ich habe drei Mal eine schwere Henne brüten lassen (2x Orpington und 1x Madras), alle drei Mal ging es schief. Und bei Bekannten von mir auch gerade mit einer Orpington-Henne.
    Ich weiß allerdings auch nicht, ob nur Hanf die passende Einstreu ist. Ich habe immer noch gut Heu über Spänen oder Hanfeinstreu.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Wenn die Einstreu der Grund war, dann muss ich das wirklich (jetzt auch bei Feliz) ändern....Die hat das gleiche in der Katzenbox, wo sie seit Sonntag drin sitzt. Allerdings nicht so hoch. Und es sind bei ihr nur 7 Eier. Feliz ist noch wesentlich größer und schwerer als Esperanza. Gut ist, dass sie sich (genau wie Esperanza) nur sehr schwer entglucken lässt. D. h. wenn sie mal zum Fressen usw. aufsteht, kann ich ihr das Bett neu machen....Ich warte aber evtl. besser bis zum 1. Schiertermin damit. Muss die Eier ja nicht vorher unnötig bewegen.

    Du meinst aber auch, dass ich das eine gesichtete Küken ohne Atembewegungen auf keinen Fall hätte nehmen sollen, richtig?
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #4
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Die Hanfstreu ist unproblematisch. Darauf sind bei mir schon mehrfach problemlos Küken geschlüpft.

    Es dürfte, wie Elja schreibt, eher am Gewicht der Glucke liegen. Orpis sind schon ganz schöne Brocken.

    Bezüglich Atembewegungen: Ob man da unter einer Glucke wirklich soviel sieht? Das ist bei Kunstbrut manchmal schon schwer zu erkennen, da muss man genau hin schauen. Die Kleinen sind nach dem anstrengenden Schlupf platt.
    Geändert von sternenstaub (01.06.2018 um 08:41 Uhr)
    Gruß sternenstaub

  5. #5
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Hm...wäre das denn ein Grund sie nicht mehr brüten zu lassen? Ich meine, Orpies sind doch die Glucken schlechthin? Oder heisst das "sowas passiert und man sollte es unter "normal" verbuchen"?
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    das Problem mit den schweren Glucken ist durchaus bekannt. Klar gibt es Orpis etc. , die erfolgreich brüten und keine Küken zerdrücken, aber es gibt auch genügend Gegenbeispiele. Ich lasse keine große schwere Glucke mehr brüten. Die oben erwähnten Bekannten von mir haben jetzt leihweise eine meiner bewährten Glucken mit ca. 1,5 kg.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Hatte das heuer auch mit meiner Kämpferin die dann auch noch das Nest gewechselt hat...

    Jetzt hat sie Küken untergeschoben bekommen von "normalen" Hühnern die auch schon einige Tage alt waren.
    Klappte 1 A
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Das werden vielleicht nicht alle so sehen ...
    Aber meine persönliche Meinung ist, es liegt vor allem an der Eier-Anzahl.
    Wenn man beobachtet, wie die Glucke nach dem täglichen Aufstehen bei großer Anzahl Bruteier rumwerkelt, bis alles wieder ordnungsgemäß drunter ist, der weiß, daß es dann eng zugeht. Und auch eher mal drauf getreten wird.
    Eigentlich muss man ja beim Unterlegen annehmen, daß nicht alle 10 Eier befruchtet sind/was werden,
    also beim Schlupf weniger Eier übrig sind.
    In deinem Fall waren das eben noch so viele ...
    Geändert von Kamillentee (01.06.2018 um 09:25 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Bei mir warens auch nur 4... und trotzdem hats kein Küken überlebt
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  10. #10
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter
    Oje Wurli...wie traurig....

    Na ja..wenn es um das Gewicht der Hennen geht...dann dürfte bei mir nie jemand brüten...Das sind ja alle solche Brummer. Bis auf die Araucana und die Lohmann...aber die wissen nicht wie man brütet. Nur diese beiden waren je bei mir überhaupt mal gluckig. Die Bresse nur ganz kurz...

    Also hätte ich, so wie ihr schreibt da eh nix machen können. Das ist für mich wichtig. Weil ich sonst in Zukunft wirklich etwas ändern müsste.
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken mit Wassereinlagerung beim Schlupf?
    Von HühnerHexeKathi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2021, 09:18
  2. Küken beim Schlupf gestorben
    Von Carmen326 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2020, 18:08
  3. Küken bleiben beim Schlupf stecken
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 08:44
  4. Küken beim Schlupf helfen ?
    Von hubble im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 08:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •