Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Was für Krabbeltiere sind das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.577
    Kannst du die Viecher mal mit der Lupe betrachten? Federlinge z.Bsp.haben 6 Beine, Milben hingegen 8.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Oder zerdrücken; färbt sich's rot: Flöhe oder Milben.

  3. #3

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Waaaah! Mist!!!!

    Aber dass sie so untypisch gut sichtbar Nester baut und tagsüber unterwegs wäre? Komisch..

    Na ich werde mir sofort was besorgen, Ivomec finde ich nicht..
    Mein Hühnershop hat Kieselgur-Spray (auch das normale, aber das hat sich ja scheinbar nicht so bewährt), Ardap, Reudanon, Parexx und Insecticide 2000.

    Kieselgur war eigentlich eh im Stall, vielleicht wohnen sie deshalb auf dem Napf, weil da nix eingestäubt war?

    Hab sie vorher auf meinem Arm zerdrückt und da hat sich nix rot gefärbt.. Aber ich werde es nochmal probieren...
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

  4. #4

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Ich hab mal versucht, welche zu erdrücken, das ist dabei rausgekommen:



    So richtig aussagekräftig war es nicht, eher braun, aber sie haben vielleicht einfach noch kein Blut getrunken.. Beine kann ich beim besten Willen keine erkennen und Lupe hab ich auch nicht..

    Wie dem auch sei, ich werde mir noch mehr Kieselgur-Spray besorgen und etwas, was ich auf alle Hühner direkt tun kann, und sie zusätzlich nochmal einguren.. Einstreu verbrennen, am Wochenende gegen Sand austauschen, gründlichst alles einsprühen, zum Abflämmen hab ich leider nix.. Und dann mal hoffen und beobachten.. So sind alle Hühner ganz fit, bis auf das kranke halt, rote Kämme, aktiv, fressen und legen gut.. Mal schauen wie es weitergeht..

    Danke jedenfalls für die Hilfe!
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Gab es hier vorher Bilder? Ich seh keine...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Gab es hier vorher Bilder? Ich seh keine...
    Komisch, ich sehe sie.. Hab sie mit picr.de hochgeladen.. Es ist einmal ein Nest von braunen kleinen Krabblern, schaut aus wie ein Haufen Leinsamen und beim zweiten Beitrag ein paar zerdrückte Krabbler auf einer Küchenrolle.
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

  7. #7
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    brr....gruselig...

    Schau mal:

    Für die Zukunft, zum Abflämmen:

    Funzt super!!!

    https://www.amazon.de/dp/B001J52AFI/...286&th=1&psc=1
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Jetzt seh ich Bilder, schade das die nicht wirklich scharf sind. Bei dem Küchentuch könnte man meinen das längliche wären Federlinge. Wo sind die denn auf den Hühnern, mal an den Federkielen, auf der Haut unter den Flügeln und am Popo richtig geguckt?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Jetzt seh ich Bilder, schade das die nicht wirklich scharf sind. Bei dem Küchentuch könnte man meinen das längliche wären Federlinge. Wo sind die denn auf den Hühnern, mal an den Federkielen, auf der Haut unter den Flügeln und am Popo richtig geguckt?
    Also auf dem einen Huhn sind sie im Kopfbereich herumgekrabbelt.. aber nicht vollgesogen oder rot gewesen..
    Ganz genau habe ich dann nicht weitergesucht, aus Ekelgründen.. Das längliche auf dem Bild sind glaub ich einfach die zerquetschten Tiere.. sonst sind sie eher oval..

    Aber das ganze Bild entspricht nicht dem, was man von der roten Vogelmilbe liest. Also erstens mal, dass man sie überhaupt untertags sieht.. Es heißt immer, das sieht man erst, wenn der Befall schon so massiv ist, aber den Hühnern merkt man gar nix an..
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

  10. #10

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    brr....gruselig...

    Schau mal:

    Für die Zukunft, zum Abflämmen:

    Funzt super!!!

    https://www.amazon.de/dp/B001J52AFI/...286&th=1&psc=1
    Uh, das gefällt mir sehr gut! Ich glaub, das bestell ich mir gleich!
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

Ähnliche Themen

  1. Stroh...und krabbeltiere
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2016, 19:43
  2. Was sind das für Krabbeltiere
    Von Logoloop im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2015, 06:57
  3. kleine krabbeltiere?
    Von renndidi im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:39
  4. Krabbeltiere
    Von lulette im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •