Unser Brüter läuft mal wieder. Noch ist gut 2 Wochen Zeit bis zum Schlupf. Ich könnte also die Schlupfhorden noch optimieren, wenn nötig.

Unsere Eier liegen beim Schlupf bisher wie in einer Schublade, mit etwas Abstand zueinander. Da können sie aber herumrollen, wenn schon Küken geschlüpft sind. Die zuerst geschlüpften stapfen natürlich herum zwischen den noch nicht geschlüpften. Wäre es besser, ich baue da etwas ein, so eine Art Schienen, damit die Eier beim Schlupf etwas fixiert sind und nicht wegrollen können? Und wieviel Abstand sollten dann die Eier voneinander haben? Brauchen sie überhaupt Abstand?

Ich versuche mir vorzustellen, wie das unter einer Glucke abläuft. Da liegen die Eier wahrscheinlich direkt aneinander, und wegrollen können sie nicht, weil die Glucke drauf sitzt. So gesehen wäre eine Führungsschiene doch eigentlich sinnvoll, oder?

Wie ist das bei euren Brütern? Liegen die Eier, oder stehen sie? Und haben sie Abstand, oder dicht an dicht?

LG
Mara (wie ihr merkt schon ganz im Brutfieber und überhaupt nicht nervös)