Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: Welche Rasse ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von LadyDzuranya
    Registriert seit
    05.05.2018
    Ort
    Rurgebiet
    PLZ
    445
    Land
    DE
    Beiträge
    1.175
    Sie ist HühnerNeuling und sie wurden ihr mit zehn wochen als Brahma verkauft. Sulmtaler fand ich auch optisch. Hatte aber auch an Altsteirer gedacht, weil sie für Sulmtaler wieder zu kein sind. Aber nix davon würde die Federbeine erklären...
    Sie hat noch Vorwerk-, Seidenhennen und eine Araucana. Allerdings aus zwei Quellen und ich weiß nicht welche woher. Daher wird eine genauere Aufklärung wohl nicht möglich sein. Ich finde sie jedenfalls super hübsch...

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Seidenhuhn einschlag könnte zu Haube und Bart passen. Allerdings müssten sie dann 5 Zehen haben und vermutlich dunkle haut, olive beine. Bei Araucanern- je nach dem, welche müsste sich doch eigentlich der fehlende schwanz vererben.

    Bei Altsteirer und Sulmtaler würde mich die beinfarbe etwas irritieren. die haben doch beide fleischfarbene Ständer, meine ich. die gezeigten Tiere aber haben gelbe Füße.

    Sehr schwierig. Es sollte brahma drin sein, vielleicht auch zwergbrahma oder (Z-)Cochin
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Ah, die Fusselfüße habe ich geflissentlich ignoriert. Sorry.

    Brahma würde ich ausschließen zumindest in der F1. Der Rosenkamm ist dominant. Von der Form her passen die auch nicht zu Brahma.

    Wegen dem Schopf und dem Wickelkamm würde ich auch eher bei Sulmtaler-Kreuzung bleiben. Evtl. Cochin als zweites. Zwerg-Cochin würde ich eher ausschließen, da passt die Form gar nicht. Mich erinnert sie in der Körperform eher an Hybriden.
    Marans kämen wegen der Fusselfüße in Frage, aber nicht in Bezug auf die Farbe. Pawlovskaya kämen vielleicht noch in Frage - Fusselfüße, Schopf, Bart. Mit den Farben bin ich mir bei denen aber auch nicht sicher. Kann da in der F1 rot heraus kommen?
    Lachs x Sulmtaler? Da hätten wir Bart, Schopf und Fusselfüße, aber keine roten Hühner.
    Spannend aber schon schwierig. Und falls das F2 Mixe sind, ist es wohl unmöglich heraus zu finden, was da alles mitgemischt hat.

    Naja, jedenfalls sind es hübsche Mixhühnchen, die ungefähr soviel vom Brahma haben, wie meine Seramas. Solange sie Freude machen, ist doch die eigentlich Rasse egal, oder?
    Gruß sternenstaub

  4. #4
    Avatar von lauranalanthalasa
    Registriert seit
    09.10.2018
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88
    An Pawlowskaja hab ich auch schon gedacht. Aber wie vererbt sich denn da der Hörnerkamm?
    Liebe Grüße, Eva

    „Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war, ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar“ - Ojahnn Golgo van Fontheweg

  5. #5
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585



    Hier mal ein Beispiel von Mutter reine brahma x Papa splash Blumenhahn mit Haube. Sieht auch nicht wirklich nach brahma aus - aber ich wäre vorsichtig zu sagen, dass in den mixen oben DEFINITIV kein brahma steckt.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #6
    Avatar von LadyDzuranya
    Registriert seit
    05.05.2018
    Ort
    Rurgebiet
    PLZ
    445
    Land
    DE
    Beiträge
    1.175
    Mich hat ja unter anderem auch die Größe verwirrt. Sulmtaler Mix müsste doch mit etwas relativ kleinem gemixt werden, um VorwerkGröße zu bekommen, oder? Pawlowskaya hatte ich auch überlegt. Aber sind die nicht sehr selten und würden die Mixe daraus nicht gezielt als solche und teurer verkauft werden?
    Naja, finde es sehr spannend, auch wenn es sich nicht auflösen lässt.

  7. #7
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    So klein sind Vorwerk gar nicht. Das sind schon propere Hennen. Zumindest, die, die ich kenne. Meine hat min. 2,5kg, wahrscheinlich eher 3.
    Gruß sternenstaub

  8. #8

    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    15
    Eine Idee was da drin steckt?

    Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hi,
    die "Brahma" sehen mir nach bunten Mixen mit Seidenhuhn-Einfluss aus. Sulmtaler seh ich da nirgens drin, die Hennen haben auf keinen Einzelkamm, eher einen Erbsen oder Rosenkamm.

    @Andreas: Die sehen mir nach Hybridmixen aus, hast du noch ein paar Infos?

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #10

    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Hi,
    die "Brahma" sehen mir nach bunten Mixen mit Seidenhuhn-Einfluss aus. Sulmtaler seh ich da nirgens drin, die Hennen haben auf keinen Einzelkamm, eher einen Erbsen oder Rosenkamm.

    @Andreas: Die sehen mir nach Hybridmixen aus, hast du noch ein paar Infos?

    LG Thorben
    Leider nein, ich finde den bunten Kerl einfach nur schön mit seinen Farben, dachte das wären vielleicht eindeutige Merkmale für eine bestimmte Rasse. Aber trotzdem danke.

    Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse?
    Von melja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 18:22
  2. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  3. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •