Hallöle,

ich hab nun schon alles mögliche den Orpilinen als Nester angeboten... größere Nester gebaut weil sie in das XXL-Kaufnest nicht reingegangen sind, eine flache Kiste gebaut, die dann gut Gluckennest sein könnte zum Umsetzen in den Gluckenstall, die Legenester, die früher am kleinen Hühnerstall hingen, wieder mit hingestellt - da quetschen die sich sogar rein, obwohl so Törchen dran sind zum Eingang verkleinern, weil die Hybriden da früher im drin geschlafen hatten.

Keine will glucken...

Nun kann und will ich auch nicht jede Woche was verändern, aber ich bin am Überlegen ob ich es noch mit Katzenklos versuche. Alle anderen Nester wieder raus und so viele Katzenklos wie platzmässig gehen, reinstellen. (mein Mann wird sich ob der Geldausgabe freuen, hat ja noch nicht genug nach meinen Wünschen gebaut).

Welche Größe sollte es für große Orpingtons sein? Wenn ich sehe wie die sich in die kleinen Anhänge-Legenester quetschen, sollte man meinen nicht sehr groß.
Müssen die gegen Kippen nach vorne gesichert werden? Also treten die Hennen vorne auf die Kante drauf? Gehen bei allen Katzenklos die Pendelklappen gleich gut ab?