Du Haust da irgendwas durcheinander... Glucke, 60%, Naturbrut?
Die 60% war nur ein überspitztes Beispiel - ich kann ja nur sehen wieviel weniger sie wachsen, nicht wieviel weniger sie bekommen. Wäre bei einer anderen Glucke vllt auch anders, meine Bresse brüten ja selber nicht.
Aber fest steht: gleiche Gene, anders gefüttert, anderes Ergebnis. Nur die schlechter wachsenden sind genauso fit und Gesund, das Argument „bei Korn und Wasser sind meine Küken/Hühner gesund also ist das Futter gut“ zieht also nicht, und (mmn) wenn man sich mit Futter und Futterbedarf nicht auseinander setzten will ist man besser bedient ein Legekorn zu nehmen.
Aber warum auch immer ist das Wort „Legemehl“ ein rotes Tuch, siehe diesen Beitrag. Da wird behauptet das Fischmehl im Futter sei und alle Gifte dieser Welt... so viele Menschen glauben das Legemehl macht das Hühner hunderte Eier legen müssen. aber es gibt doch für jede Haltung und fast jeden Bedarf ein Alleinfutter, mit oder ohne GVO, regional, Bio, mit und ohne Soja, grob /fein geschrotet, pelletiert, mit Mais oder ohne, für Vielleger und wenigleger... einzig was es nicht in D gibt ist nicht vegetarisch. Ich hätte gerne hermetia im Futter![]()
Jedenfalls hätte man dann ein ausgewogenes Futter und leckerchen kann man immernoch geben. Und je mehr man im Thema ist desto schneller weiß man was man will/ anders will. Aber blauäugig als Anfänger mal was hinwerfen weil man es nicht besser weiß und es sich schönreden weil ein Körnermix natürlicher aussieht als sich das Wort Legemehl anhört? Ich weiß nicht...
Lesezeichen