Mindestens zwei unserer zur Zeit 4 hier wohnenden Katzen sehen Küken durchaus als lohnende Beute. dazu kommt ein streunender Kater, den ich auch schon mit einem halbwüchsigen Hühnchen zwischen den Zähnen habe laufen sehen.
Es macht auch keinen Unterschied ob eine Glucke aufpasst oder nicht, spätestens wenn die Kleinen so ab der 4. Woche vorwitziger und selbständiger werden, gehören sie, im Wortsinne, "der Katz".
Meine Hühner sind Katzen und auch Hunden gegenüber ziemlich entspannt, vielleicht liegt es daran.
Wir haben schon Jahrzehntelang Hühner samt Nachwuchs und Katzen auf dem Hof, und es ging sehr, sehr lange wirklich problemlos, aber wie gesagt, seit etwa 3 Jahren, seit ein junges Katzengeschwisterpärchen den Platz der zwei kurz hintereinander verstorbenen Uraltkater übernommen hat, gehts den Küken ans Leben. Ich muß seitdem extrem aufpassen und all zu transusige Küken viel zu lange für meinen Geschmack hinter Gitter lassen.
Lesezeichen