Haben es heute erlöst, es war keine besserung in Sicht, ich geb zwar nicht gerne gleich auf, aber es hatte keinen Sinn, Ta wusste es auch nicht genau, wie gesagt, behandeln sonst keine Hühner. Vieleicht auch ein Erbfehler ect.
![]() |
Haben es heute erlöst, es war keine besserung in Sicht, ich geb zwar nicht gerne gleich auf, aber es hatte keinen Sinn, Ta wusste es auch nicht genau, wie gesagt, behandeln sonst keine Hühner. Vieleicht auch ein Erbfehler ect.
1,6 Sundheimer/1,5 Mechelner, ca. 22 Bunt gemischte Hühner
1,2 u. 1,1 Pommerngänse / 1,2 Toulouser
0,3 Beagle/0,1 Altdeutscher Schäferhund0,2 Pferde
und da sagt noch einer..... das Leben ist (k)ein Ponyhof!
Tut mir leid für das Küken, aber das war sicher eine gute Entscheidung. Ich finde es toll, dass Du mit dem Küken beim TA warst. So wie Du es beschrieben hattest, klang das nach etwas Irreparablen. Wenn da etwas beim Oberschenkel-Ansatz nicht stimmt, dann stimmt vielleicht auch "weiter innen" einiges nicht. Etwas vererbtes könnte es durchaus sein. Alles Gute Dir und deinen Küken!
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Deswegen, er konnte es sich auch nicht erklären, die anderen drei vom selben Züchter sind Top fit, keine Ahnung was das war, hatten sämtliche versuche gemacht die beinchen zu schienen, doch konnte es nun gar nicht mehr laufen, dann wäre es schlimmer gewesen wenn es sich hätte quälen müssen.
1,6 Sundheimer/1,5 Mechelner, ca. 22 Bunt gemischte Hühner
1,2 u. 1,1 Pommerngänse / 1,2 Toulouser
0,3 Beagle/0,1 Altdeutscher Schäferhund0,2 Pferde
und da sagt noch einer..... das Leben ist (k)ein Ponyhof!
Lesezeichen