![]() |
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hier der aktuelle Stand: Küken Nr. 1 hat sich wesentlich gebessert. Es kippt nicht mehr ständig um und scheint besser orientiert. Ich habe es jetzt mal aus dem Becher rausgeholt. Das 2. Küken mit dem krummen Hals ist im Becher sehr aktiv und trainiert Beine und Kopf. Werde weiter beobachten. Bisher bin ich mit der Entwicklung ganz zufrieden.
Vit.b. komplex für Küken am besten flüssig (falls es dann gibt) in Tablettenform... Drogeriemarkt/Aldi? Kleine Pillen besorgen, ggf. zerbröseln und Krümel in den Schnabel..
Das flüssige ins Trinkwasser bzw. Dem Küken mit Spritze einen Tropfen an den Schnabel. Achtung.. erstickungsgefahr.. das Küken muss schlucken können...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Vielen Dank für eure Tipps. Ich war in der Mittagspause zuhause und den Küken geht es nicht gut. Sie können beiden nur auf dem Rücken. Wenn ich sie versuche in Position zu bringen drehen sie sich sofort weider um. Sie sind beide so sehr "deformiert" dass es mir nicht mal möglich war, sie in eine Tasse oder ähnliches zu stellen. Sie amchen nicht den EIndruck schmerzen zu haben, sind aber so leider nicht lebensfähig.
Ich werde sie heute Abend vom Tierarzt erlösen lassen, ich selbst kann das nicht!
LG Kim.
1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).
Mit fehlendem Orientierungssinn hat die Sympthomatik nichts zu tun. Beide Küken haben Anomalien, die ein normales Aufwachsen verhindern. Die Gründe können bei den Elterntieren, bei den Brutparametern oder schlicht und ergreifend an genetischen Defekten liegen. Selbst wenn sich der Zustand der Küken augenscheinlich für eine kurze Zeit bessert, sie werden es höchstwahrscheinlich nicht schaffen.
Vitamin B Mangel bei einem frisch geschlüpften Küken gibt es nicht. Wenn die Elterntiere falsch ernährt wurden, dann ist der Embryo über die gesamte Brutzeit suboptimal versorgt worden. Dies lässt sich nicht durch Vitamingaben nach Schlupf ausgleichen.
Ich habe die beiden armen Küken beim TA einschläfern lassen. Echt unschön sowas, aber leiden lassen ist auch keine Option
Nun habe ich aus 6 Eiern die am Schluß noch im Rennen waren nur zwei Küken. Ich hab mich an die Brutanleitug gehalten und meines Wissens nach keine Fehler gemacht.
Für mich war´s das erstmal mit der Kunstbrut. Wenn nochmal Küken dann lieber aus Naturbrut, dann kann ich nicht mir selbst die Schuld geben, wenn etwas schief läuft!
LG Kim.
1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).
Lesezeichen