Mein Halbwissen bzgl Salmonellen:
Die Warnungen deswegen haben ihren Ursprung wohl in den Hungerzeiten des zweiten Weltkrieges, wo man, weil Hühnereier knapp waren, vermehrt Enteneier gegessen hat.
Enteneier haben wohl eine "durchlässigere" Schale als Hühnereier. Außerdem sind Enteneier meistens viel dreckiger als Hühnereier. Enten bringen im Gefieder ständig Feuchtigkeit mit ins Nest. Ich kann leider aus meiner eigenen Erfahrung sagen, daß bei dem aktuellen Wetter (der Schnee taut und hinterläßt Nässe, die die Enten wo immer es geht fleißig durchmatschen) es fast nicht möglich ist, ein Entenei sauber aus dem Nest zu holen. Enten verstecken ihre Eier auch gern unter der Streu, und wenn man nicht sehr dahinter ist, kann es durchaus passieren daß man mal eines erst Tage später findet. All das in Kombi begünstigt wohl Salmonellen. Werden die Eier gewaschen und über längere Zeit gelagert, verschärft das wohl das Problem.
Ich nutze die Enteneier aber sowieso lieber zum Backen, wir haben aber auch schon welche als Spiegeleier gegessen und leben noch ...
Lesezeichen