Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Thermometerthread

  1. #11
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Danke Enemy - das war wertvoll für mich ......

    ich habe auch Tesamoll verklebt - das sollte doch reichen oder hattest du da Probleme ?

    Die Vorreiber Garnitur habe ich auch installiert ( Hemel 6 cm ) - jedoch hette ich schon erkannt das die Schraube im Holz zu viel arbeitet und eine Einschlagmutter M 4 genommen und den Hebel mit einer Senkkopfschraube einschraubt - - der Langzeit ergebnisse stehen da noch aus .

    Vorraussichtlicher erster Brumabetrieb A35 Joachim Plagiat am Freitag !

    Aber eigentlich ist das hier ein Thermometerthread ...
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  2. #12

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    habe grad mal auffe Knipse gedrückt - da siehste auch mal den anderen Verschluss dazu als Vergleich - der sitzt immer bombenfest.

    http://www.readyrolled.de/bbpub/bruma.jpg

    http://www.readyrolled.de/bbpub/bruma1.jpg

    http://www.readyrolled.de/bbpub/bruma2.jpg

    Aha, ne A 35 haste nachgebaut - ganz ehrlich, die wär mir zu "fipsig" ;-) Meine Freundin hat die, man kommt sehr schlecht mit Händen zwischen die Horden wenn Eier draufliegen - ansonsten läuft bei ihr die Kiste natürlich auch tadellos...

  3. #13
    Gast
    Gast
    so sieht meine ersta auch aus.

  4. #14
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Original von Enemy
    Hi,
    habe grad mal auffe Knipse gedrückt - da siehste auch mal den anderen Verschluss dazu als Vergleich - der sitzt immer bombenfest



    Danke !

    Joachim
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  5. #15
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Hey Enemy, Du hast ja quasi den gleichen Inkubator wie ich! Also bei mir gabs mit dem Verschluss noch keine Probleme - der hat sozusagen mich noch nie mit nem Schraubenzieher(dreher) gesehen.
    Jetzt meine Frage: Was gibts bei Dir für Temperaturunterschiede im Schrank?
    Dafür ist das Digi nämlich besonders gut geeignet: Als erstes testen, ob das Alki funzt und dann, wenn ja, das Digi immer mal ne andere Ecke ausfühlen lassen.

    Achso, und zu dem Digi: Machst Du das nur an, wenn Du hinschaust oder läufts ständig?

  6. #16

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    Digi läuft ständig - und großartige Temperaturunterschiede konnte ich nicht ausmachen.
    Lediglich auf der untersten Horde direkt über den ganzflächigen Wassergefäßen kann es bei nicht voller Belegung mal 0,05 - 0,1 kühler sein.
    Ansonsten tickert die Kiste einwandfrei, wenn ich alle 3 Horden drin habe zum Schlupf sind auch alle 3 pünktlich.

    Tja, mit dem Verschluss - ich zieh den pro Brut wenigstens 2x nach. In der Vorbrut merkt man es eh nicht - aber beim Schlupf verpuffen da schon 5-10%, wenn es nicht super fest anliegt.

  7. #17
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Gut ich hab ja einen extra Schlupfbrüter. Wie lang hält denn dann die Batterie?

  8. #18

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...unterschiedlich... bei dem dänischen hab ich dieses Jahr zum ersten Mal die Batterie gewechselt... lass mal überlegen, wie lang hab ich das jetzt... 8 Jahre glaub ich. Bei dem von Bruja hab ich schon 3x die Batterie wechseln müssen. Ich mache 3-4 Bruten pro Jahr in meinen Maschinen.

  9. #19
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Und Du hast wirklich keine Temperaturunterschiede!? Werd das bei mir nochmal nachkontrollieren, aber ich denke an mind. 0,5 Grad zwischen den 3 Horden. Woran kann sowat denn liegen. Venti läuft, verändert habsch nix...hm.

  10. #20

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    hm - 0,5 Nee - kann ich nicht mit dienen. Von wann ist denn deine? Meine hat ja nun schon ein paar Jährchen aufm Buckel - vielleicht ist mein Venti stärker (kommt mir jedenfalls manchmal etwas zu heftig vor, habe, wenn sie nicht voll belegt ist, immer etwas Probs auf 80% Luftfeuchte zu kommen, verdunstet auch viel Wasser, habe selbst bei voller Belegung die Lüftung nur ganz minimal auf)

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •