Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hahn behindert

  1. #11
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Tyrael... dass sind verwilderte Haustauben - auch nur Haustiere ...
    ...und woraus sind diese "Haustiere"/Haustauben erzüchtet worden? Sind die Haustauben "plötzlich vom Himmel gefallen"?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  2. #12
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Woraus sind Hühner erzüchtet worden oder Hunde und Katzen? Würdest du sie trotzdem als Wildtiere bezeichnen? Das Leid mancher Stadttauben ist sehr groß, ich finde den Vergleich daher nicht passend. Verstehste?

  3. #13
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Meine krummzehige Araucaner-Henne legt die dicksten Eier
    Also nicht gleich
    Grins und Gruß Larasta
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  4. #14
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Tyrael, wenn Haustiere verwildern, dann leben sie (weiß den Fachbegriff jetzt nicht, sorry) "Neu-natürlich", Kulturfolger sind -soweit ich weiß!- mit "normalen" Wildtieren gleichzusetzen. Insofern verstehe ich Dich jetzt nicht.
    Soweit ich weiß (Tauben sind nicht so mein Gebiet, da könnte Lupus sicherlich eher drüber referieren!?), sind die Haustauben noch sehr eng mit ihren Vorfahren, den Felsentauben verwandt und noch recht Naturnah, also "wildtierähnlich".
    Sind die in Städte eingewanderten Turm- und Wanderfalken für Dich etwa jetzt Haustiere, nur weil sie in/auf/an Häusern leben, anstatt in Felswänden etc.?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #15
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Nein, Stadttauben wissen sich nicht gut selbst zu versorgen. Sie fressen den Müll der so von uns liegen bleibt, nisten dort wo sie können. Stadttauben sind Kinder von Brieftauben und Nachkommen der Haustaube, die der Mensch einst zur Fleischgewinnung gezüchtet hat. Sie haben nie gelernt sich selbst Nahrung zu suchen.
    Ihre Biologie sagt irrsinniger Weise, dass je weniger Nahrung es gibt, umso mehr Nachkommen gezeugt werden müssen, um den Fortbestand zu sichern. 90% aller Stadttaubenjungen verhungern kläglich.

    Turm- und Wanderfalken sind Jäger. Sie finden ihre Beute allein, zumal sind sie nicht domezitiert (schreibt man das so?).

    Bestes Beispiel sind die Tauben in meinem Schlag. Sie gehörten dem Vorbesitzer unseres Hauses. Das Haus stand jedoch vor unserem Kauf 1 Jahr leer! Die Tauben versorgten sich bei den Taubenhaltern ringsum und lernten zu meinem bedauern Sämereien aus dem Boden zu scharren. Vorher sollen es 20 Tauben gewesen sein, als wir einzogen sah ich nur noch 10. Tauben haben allerdings eine Lebenserwartung von 10-15 Jahren, also bezweifle ich den natürlichen Tod.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ERSTES Küken immer behindert.... Was ist Schuld?
    Von Theresa70 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 15:48
  2. Welches Futter behindert die Kalziumaufnahme?
    Von Okina75 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 18:39
  3. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  4. Plötzlich behindert???
    Von martina69 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 04:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •