Mein Hund ist definitiv nicht Hühnergeeignet, da sie (rumänisches Strassenköterchen) aber genug Spazieren geführt wird, ist der Garten dann wenn die Hühner in ihrem großen Auslauf sind, eben tabu, ich möchte nämlich nicht dass da der Hund rumspringt und bellt, auch wenn er vielleicht nicht durch den Zaun kommt. Ich habe wohl auch nicht die Geduld mich zähmungstechnisch stundenlang mit den Hühnern zu beschäftigen, möchte mich aber bei schönem Wetter ins Auslaufgehege dazu setzen und lesen (oder ihnen mal was auf der Gitarre spielend vorsingen...oder tät der Hahn zum Akkordeon dazu singen, dann könnten wir in die Fußgängerzone ....)
meine Frage war eher so gemeint, wenn die Hühner einziehen, dann erstmal in Stall mit Voliere. Während sie sich eingewöhnen, zäune ich dann den Auslauf ab. Da muß ich ja doch immer mit rechnen, dass sie drüber fliegen und darum- wann merke ich, dass sie im Stall heimisch sind? Meine Kanarienvögel sind ja auch ungezähmt wieder in ihre Volieren/Käfige geflogen ?(alles im Zimmer) Bei Katzen sagt mann, nach 4 Wochen können sie raus?
ich war übrigens heute im Baumarkt und hab ein paar Pakete Bretter gekauft (solche mit Nut und Feder...) und 4 dicke Balken...und morgen kauf ich ein gebrauchtes Fenster, so eins mit nicht ganz durchsichtigem Glas wie es gern bei Hauseingangstüren genommen wird, wehrmutstropfen, dass es feststehend ist, aber wir bauen dann woanders ne große vergitterte Klappe ein, wo das Gitterfenster eingentlich immer offen sein soll, nur bei Frost zugemacht wird...oh das ist alles spannend!

LG, Alex