"Woran merke ich, dass sie heimisch geworden sind"?
Das ist eine gute Frage, auf die es bestimmt vom Gefühl her und aus der Erfahrung der Forianer mehrere Antworten geben kann. Ich will es mal allgemein so formulieren. Dass ein Tier sich heimisch fühlt merkt man daran, dass das Tier nicht wegläuft wenn man in seine Nähe kommt, sondern dass das Tier Kontakt zu dem Menschen sucht in der Weise, dass das Tier auf einen zukommt, in der Erwartung etwas zu fressen zu bekommen. Sozialverhalten in Form von streicheln spielt hierbei mehr bei unseren pelzigen Vierbeinern auch eine Rolle. Bei den Hühnern wohl kaum zu erwarten und daher eher fressgesteuert. Auf dieser Basis solltest du dann auch dein "Kontaktprogramm" zu den Hühnern aufbauen. Um eine maximale Effektivität hierbei zu erreichen zum einen als Futter das "non plus ultra", zum anderen so oft wie möglich und desweiteren nicht den Tieren nachlaufen sondern sie auf dich zukommen lassen. Als weiteren Aspekt sollten andere von dir gehaltene Haustiere (hierbei vornehmlich der Haushund) die Hühner nicht erschrecken, auch wenn das Moppelchen
"nur spielen will".
Gruß: Canto
Lesezeichen