![]() |
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ja, aber ich habe es langsam in Griff bekommen. Normale Behandlung hilft ja nicht wirklich.....
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
lasst ihr auch immer mal paar Spinnenweben im Stall? Die sollten grundsätzlich (bei ausreichender Temperatur) zumindest bei der Bekämpfung nützlich sein. Also ...natürlich nicht die Spinnenweben, sondern die Spinnen, die diese bauen ... sprich: nicht alle Spinnen vergruseln!
am WE soll es 10-14 Grad warm werden. Da werden die Viecher explodieren. Ab 5 Grad plus werden die aktiv. Deshalb halten die sich in einem relativ warmen gemauerten Stall ganz prima.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Ich lass die drinnen, sieht lustig aus wie sie da teilweise in Bögen - gut sichtbar weil vollgestaubt - von der Decke und in Ecken hängen. Auch das mit dem Staub von der Einstreu dran find ich gut, ist es doch ein Zeichen für trockenes, staubiges Milieu, das die Milben normal nicht mögen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ja, ja der Staub in der Einstreu.
Mein Nachbar meinte es wäre unverantwortlich Hobelspäne aus meiner Holzwerkstatt zu benutzen, da diese nicht entstaubt sind. Als er dann am WE mit Kieselgurzerstäuber durch den Hühnerstall ging habe ich ihn gefragt wozu er eigentlich entstaubte Einstreu kauft?
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Lesezeichen