Klingt ziemlich übel...das muß doch bluten wie Sau![]()
![]() |
Klingt ziemlich übel...das muß doch bluten wie Sau![]()
Dazu noch die Kehllappen...
Da die Hähne noch nicht alt waren ist das in Frankreich wohl zt noch üblich
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Hi,
@Batakie: Ja, ich finde sie auch sehr interessant, mir gefallen auch sehr viele verschiedene Hühner, es kommt da teils aber auch auf das einzelne Tier an, z.B. bei den Malaien gibt es wunderschöne aber auch schon fast hässliche Exemplare musste ich auf Ausstellungen feststellen. Ich finde aber auch das viele Italienerhähne wunderschön sind mit ihren großen Kämmen (was hier ja ein No Go zu sein scheint).
Das Einzelkämme bei Kämpfen von Nachteil sind stimmt, Hahnenkämpfe sind ja aber verboten und völlig außer Interesse. Bei mir haben sich aber auch schon Wulstkämme recht böse am Kamm verletzt, zum Glück heilt das immer schnell ab.
@Wurli: Danke die kannte ich noch nicht, die Franzosen scheinen ja auch etwas massiger zu sein, einen schönen habe ich bei google gefunden, leider halten die es wie die Philippinischen Är**** und kupieren. Auch bei den Spaniern...
Dein Hahn hat für mich zu wenig kämpferisches, so ein Kamm sollte man dann halt von der Zucht ausschließen wenn man sie züchtet damit man auch was schönes erhält.
Elegante Kämpferhähne mit Einzelkamm sind ja durchaus zu erreichen, kupieren finde ich einfach gestört, auch bei den Englischen Kämpfern ist ja immernoch gang und gäbe, auch hier im Forum wurden die Tiere dann teils als schön betitelt. Ich sehe in den kupieren Kämmen nichts schönes. Auf den SV Seiten wird dazu finde ich auch zu wenig geschrieben.
Mit einem Skalpell, oder eine Schere, bei lebendigem Leibe Kamm und Kehllappen abschneiden, ne, da fallen mit nur Sprüche ala "denen auch mal was abschneiden" ein, auch wenn das sonst nicht meine Art ist.
@ptrludwig: Bei Wulstkämmigen liegt es an dem Rosenkamm-Gen, das vermindert die Lebensdauer der Spermien.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen