Hallo,
was fehlt mir hier noch wichtiges
https://www.muehle-gladen.de/Geflueg...frei-25kg.html
Mir ist GVO frei rel. wichtig. Und der Preis ist sehr gut.
![]() |
Hallo,
was fehlt mir hier noch wichtiges
https://www.muehle-gladen.de/Geflueg...frei-25kg.html
Mir ist GVO frei rel. wichtig. Und der Preis ist sehr gut.
Viele Grüße
Andreas
achso, geht jetzt erstmal von der 8. Woche bis Legebeginn
Viele Grüße
Andreas
Nein ist kein Alleinfutter und für 8 Wochen alte Küken ungeeignet. Die benötigen ein Kükenfutter mit bedeutend höherem Eiweisanteil.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Ich sehe unter dem Link ein Körnerfutter...
Wenn es darum geht, ist es relativ egal, welches Du nimmst, weil eigentlich jedes Körnerfutter ohne Soja hierzulande gvo- frei ist. In solchem könnte höchstens der Mais genverändert sein, solcher wird hier aber nicht angebaut, und müsste wenn, ebenso wie gvo- Soja deklariert sein.
Wichtiger als die Zutaten ist übrigens die prozentuale Zusammensetzung. Wenn das Futter über 20 % Mais enthält, ist es schon relativer Schrott (und es wird wohl um einiges mehr sein). Nimm dafür vllt. mal 100 g aus dem Sack, sortiere den Mais aus und wiege diesen Anteil, dann kannst Du den prozentualen Anteil pro Kilo berechnen.
Üblich in käuflichen, günstigen Hühnerfuttern sind 30- 48 % (!) Mais, es sollten aber nicht mehr als 20 % sein.
Vllt. holst Du Dir dann idealerweise noch einen Sack Weizen dazu und streckst diese Körnermischung damit, so dass sich der fettmachende Mais- Anteil verringert.
Geändert von Okina75 (26.02.2018 um 12:55 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen