![]() |
Bei meiner Simone war es ähnlich, sie humpelte. Mit Traumeel und Schmerzmittel ging es besser, TA konnte nichts finden. Deshalb haben wir auch nicht geröngt (hätte ich mal machen sollen!) Meinte, sie hat sich evtl. das Bein verrenkt.
Dann ging es plötzlich ganz schnell abwärts und sie baute innerhalb eines Tages rapide ab und starb. Vorher war sie zwar bissl beeinträchtigt, hat aber nicht (offensichtlich) gelitten. Ich habe sie dann in die Untersuchungsanstalt eingeschickt, der Befund attestierte "ein schönes Huhn, sehr guter Allgemeinzustand".
Leider hatte sie doch einen Bruch, der eben vermutlich nicht tastbar war (Oberschenkel, an der Hüfte), demzufolge eine Entzündung mit Knochenmarksveränderung folgte (keine Bakterien nachweisbar). Erst als es "durchbrach", kam es zu leichten (!) Nieren- und Leberveränderungen und etwas freiem Blut im Bauchraum, das Knochenmark war gallertartig und die Struktur schon sehr verändert. Die Bilder haben Sie mir zugeschickt (hab dort in einer anderen Abteilung gearbeitet, deshalb haben sie sich echt viel Mühe gegeben, mir alles zu erklären)
Befund:
hochgradige destruktive heterophile Osteomyelitis mit Knochenbruch im rechten Femur
diffuse Hepatitis und Nephritis
Knochen: Femur rechts distal etwas verdickt, im Anschnitt irreguläre Kompakta, Spongiosa und Knochenmark
fehlend, dafür gelbe gallertige Substanz, proximal Gelenkkugel mit Teilen des umgebenden Knochen
getrennt vom Femur
distale Gelenkfläche: irreguläre, teils defekte Knorpelschicht
Femur links o.B.
Das sind die Bilder, nachdem die Knochen entkalkt und geöffnet wurden, sieht schon etwas ähnlich aus. Evtl. hatte dein Huhn ja auch einen Bruch und dann haben sich diese Strukturen gebildet? Der rechte Oberschenkel ist kleiner und dicker:
Knochen1.jpg
Knochen3.jpg
Ansonsten war alles o.B., keine Viren, Bakterien, Parasiten. Nur eben humpeln
Geändert von Gast G (19.02.2018 um 21:29 Uhr)
Das is ja interessant! Bin gespannt, was der Pathologe sagt..
Danke für deinen post!
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Das tut mir leid zu lesen @franky
Aber Danke für die Einblicke/ Hintergründe zu der Lahmheit.
Danke für die Bilder und Erklärungen!
Bei unserer Trudi war es vor ca einem Jahr ähnlich. Sie schonte ihr rechtes Bein, war aber ansonsten fit. Wir hatten auch erst an eine Zerrung gedacht.Mit Schmerzmittel wurde es nicht wesentlich besser. Es fiel Ihr dann schwer die Treppe in den Stall hochzugehen. Beim TA wurde sie dann geröngt. Ein Tumor hatte den Oberschenkelkopf der in der eigentlich Hüftpfanne liegt bereits total zerfressen und alles hing daneben. Trudi wurde umgehenden eingeschläfert, sie sollte nicht mehr leiden. Weiter obduziert haben wir sie dann nicht.
Auch von mir ein dicker Drücker und herzliches Beileid. Und vielen Dank für die tollen Bilder, solche Einblicke in dieser Qualität bekommen wir hier selten.
Das tut mir sehr leid für Deine Henne.
Deine Bilder sind sehr interessant und super detailliert. Danke Dir
Mein herzliches Beileid zfanky,
Danke für die detaillierte Beschreibung des Krankheitsverlaufes.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Danke dass du uns alles im Detail gezeigt hast und gut, dass schnell was unternommen
wurde und die Henne keine Schmerzen mehr haben muss. Was es alles gibt.....
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Die Bilder habe ich mir jetzt nicht angetan (komisch, hab ja mal beim Tierarzt gearbeitet und hatte nicht mal Probleme, bei der Operation meiner eigenen Katze zu assistieren, aber tote Hühner halte ich nicht aus), aber sehr interessant, danke für den Bericht. Armes Huhn, das muß ja sehr wehgetan haben. Ich wußte nicht, daß Mycobakterien sowas machen, wie genau muß man sich das vorstellen? Wie kommen die da rein? Verletzung? Was hast du denn eingeschickt, den Knochen? Der wäre doch ansonsten interessant aufzuheben. (Ein Foto von einem gesäuberten Knochen würde dann auch ich aushalten...)
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen