Solltest Du Bierhefe geben. Bierhefe bei Küken max 2% der Gesamtfutterration.
![]() |
Solltest Du Bierhefe geben. Bierhefe bei Küken max 2% der Gesamtfutterration.
Zehenfehlstellungen oder verkrüppelte Zehen kommen bei Marans (bitte immer mit s) aufgrund der Ständerbefiederung häufiger vor als bei anderen Rassen, zumindest wenn man Brutfehler ausschließen kann. Da aber deine anderen Küken ja ohne Probleme geschlüpft sind würde ich das mal ausschließen.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Bandagieren mittels Leukoplast gemacht (braunes Pflaster, sehr stark klebend, breite Rolle. Dazu wird ein Streifen von unten an die Füße geklebt, eventuell abgebrochene Zahnstocher als Schiene neben die Zehen (Enden stumpf schleifen) und dann von oben wieder ein Streifen Leukoplast auf die Zehen. Das Pflaster klebt auf sich selbst am besten. Das hält sehr gut und die Küken können es nicht abschütteln.
Es lässt sich allerdings auch etwas schwerer lösen, doch dazu gibt es auch einen Trick.
Eine Einwegspritze mit Wundbenzin (Apotheke) aufziehen und mit einer stumpfen Kanüle das Wundbenzin an den Zehen einspritzen. Wenn das Pflaster duchtränkt ist, dann lässt es ich einfach abziehen.
Ich hatte schon einige solcher Küken und alle konnten danach ein normales Leben führen. Allerdings ist bei 2 Hennen eine leichte Fehlstellung geblieben, die sie aber nicht weiter groß behindert. Wichtig ist nur mit solch einem Tier nicht mehr zu züchten, denn diese Sichelzehen sind vererbbar.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Lesezeichen