Ergebnis 1 bis 10 von 165

Thema: Eine Studenten-WG will sich Hühner zulegen!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Zitat Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Liebes Forum,
    .....



    Als erstes Mal ein Bild der aktuellen Lage:
    [/URL]

    Das kleine Gebäude rechts soll logischerweise der Unterstand werden, die Mauern sind recht dick und mit 2qm Innenfläche auch ausreichend groß, aber dafür werde ich im entsprechendem Forum noch einen extra Thread aufmachen. Hier soll es ja schließlich um das Gehege gehen.

    Von der Hütte bis zum linken Bildesrand soll entlang der Mauer das Gehege entstehen. Die vordere Grenze soll dabei der Gehweg bilden. Das hat den Vorteil, dass sich nichts unten drunter durch graben kann. Ingesamt würde so eine Fläche von etwa 12qm entstehen.
    ....

    Unter Aufsicht sollen die Hühner auch im Garten frei herumlaufen können. Ich möchte allerdings realistisch bleiben, das wird nicht immer der Fall sein können und im Winter eher selten. Ich hatte schon überlegt, einen mobilen Hühnerzaun anzuschaffen, sodass die Hühner die rechte Wiese (ca 50qm) tagsüber nutzen können, allerdings haben wir eine ziemlich räuberische Katze als Nachbarin, bei der ich mir nicht sicher bin, wie sie auf die Hühner reagieren wird.

    Das war's für den Anfang, die nächsten Tage/Wochen geht es hier weiter. Bei Anregungen darf gerne fleißig kommentiert werden.



    Bis bald!
    Doch nochmal ganz kurz:
    Entnehme Ursprungsbeitrag 2 qm Stall + 10 qm Voliere = 12 qm
    + gelegentlich 50 qm unter Aufsicht (also realistisch wohl bei gutem Wetter Frühjahr bis Herbst)

    "Hochherrschaftlich" ist bei mir anders - Aber bei den zitierten Quadratmeterzahlen für Biohaltung, handelt es sich auch um so genannte "Mindesthaltungsbedingungen". (Da steckt das Wort "mindest" drin)

    Klar kann man Hühner auch auf einem DIN A4 Blatt halten (siehe Käfig, bzw, die jetzt propagierte Kleingruppenhaltung <- schickes Wort übrigens, bei dem kaum ein Verbraucher merkt, um was es sich handelt)

    Ich denke einfach praktisch. Klar kann man für wenig Geld so eine Voliere hinzimmern. Dach drauf und fertig.

    Lustig wird es dann beim nächsten Sturm, wenn man an der Uni sitzt und betet, dass das Dach noch da ist, wenn man heim kommt. Falls der Klimawandel dann mal in die andere Richtung ausschlägt und es die Nacht über schön schneit, bevorzugt bitte nassen Pappschnee, dann bitte zweimal Wecker stellen und das Dach von der Scheelast befreien sonst war es eine Voliere. Gilt übrigens auch tagsüber, wenn Frau Holle die Betten schüttelt...Schnee ist schwer!
    Nach Westen ist das ganze Konstrukt offen geplant - bei uns ist Westen die Wetterseite, wenn es also nicht von oben nach unten regnet, sondern wegen Wind schräg, dann wirds auch unter Dach nass...

    Aber was verstehe ich schon davon?

    Ihr habt ja alle recht. Machen lassen und sehen was passiert. Eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Wenigstens ist genug Platz da, auch für großen Kompost - warum man bei 600 qm Garten dann so sparsam mit dem Platz sein muss, dass die Hühner nur 12 qm fix bekommen, weiß ich auch nicht. Ach ja, das Budget war ja begrenzt. Hünerhaltung lohnt sich nicht finanziell, die kostet Geld, bzw. die Eier werden richtig teuer. Aber bestimmt klappt das bei anderen viel besser...

    Erst nach Kommentaren fragen und dann meckern...ich lese sehr genau - ist nämlich Bestandteil meines Jobs...
    Geändert von Medienhuhn (15.02.2018 um 13:56 Uhr)
    "There are three kinds of falsehoods, lies, damned lies and statistics". Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:04
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 08:19
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:47
  4. Möchte mir Hühner zulegen, welche Rasse?!
    Von mopsi537 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 17:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •